Instituts-Geschichte

Das Wuppertal Institut hat schon in der Vergangenheit viel bewegt – und eine bewegende Geschichte. Gestartet ist es 1991, ein Jahr vor der UN-Konferenz für Nachhaltige Entwicklung in Rio. 40 Wissenschaftler*innen waren es zu Beginn, heute sind es rund 300 an zwei Standorten.

Johannes Rau, damaliger Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, gab 1991 den Startschuss: Das Wuppertal Institut nahm seine Arbeit auf. Es war die Zeit großer politischer Umwälzungen. Nicht nur das Ende des Kalten Krieges und die deutsche Wiedervereinigung veränderten die Welt; als neue globale Herausforderung ist der menschengemachte, weltweite Klimawandel in das Bewusstsein der politisch Verantwortlichen gerückt. Bereits 1987 hatte der Bundestag eine Enquete-Kommission "Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre" eingerichtet, und der Bedarf von Politik und Öffentlichkeit nach fundierter Aufarbeitung sowie Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse war deutlich geworden.

NRW im Strukturwandel

Nordrhein-Westfalen als bedeutender Energiestandort würde von Überlegungen über zukünftig stark zu reduzierende Treibhausgasemissionen in besonderem Maße betroffen sein. Neben der Stromerzeugung durch Stein- und Braunkohle standen auch der Energieverbrauch der Industrie, des Verkehrs und der privaten Haushalte im Fokus, um sowohl von der Angebots- als auch der Nachfrageseite gesellschaftlich verträgliche Lösungen zu entwickeln. Dies waren auch für die Gründer des Wuppertal Instituts wichtige Themen und unter anderem ausschlaggebend dafür, das Institut organisatorisch und finanziell an das Wirtschaftsministerium NRW zu binden. Eine erste wissenschaftliche Vernetzung ergab sich durch die Mitgliedschaft im Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen.

Der Gründungsauftrag

"Die Förderung von Maßnahmen und Initiativen zur Sicherung der Klimasituation, zur Verbesserung der Umwelt und zur Energieeinsparung als Schnittstelle zwischen wissenschaftlicher Erkenntnissuche und praktischer Umsetzung", so nannte der Gesellschaftervertrag den zentralen Auftrag des Instituts. Die Grundfinanzierung aus dem Landeshaushalt ermöglichte in der Anfangsphase die Arbeit von insgesamt 40 Wissenschaftler*innen sowie weiteren Angestellten. Schon bald zeigte sich, dass die Institutsthemen und die wissenschaftlichen Kompetenzen des Wuppertaler Teams für viele öffentliche Institutionen und für Unternehmen attraktiv waren, sodass zusätzliche Finanzmittel für Forschungsprojekte eingeworben werden konnten. Dies ermöglichte eine erhebliche Erweiterung des Personalbestandes, führte aber auch in der Folge zu einer drastischen Reduzierung der Landesfinanzierung. Mit welchen Meilensteinen es weiterging, lesen Sie weiter unten.

Präsidenten WI
Die Geschichte des Instituts ist auch eine seiner Präsidenten. Sie prägten und prägen maßgeblich die Ideen und das Wesen des Instituts. Gründungspräsident ist Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker (2. v.r.), Physiker und Professor für Biologie, der das Institut bis zum Jahr 2000 leitete. Prof. Dr. Peter Hennicke (r.), Volkswirtschaftler mit Schwerpunkt Energie, führte das Institut vom 1. November 2000 bis Ende Januar 2008. Bis zur Ernennung des Betriebswirtschaftlers Prof. Dr. Uwe Schneidewind (2. v.l.) zum 1. März 2010, übernahm Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick (l.) kommissarisch die wissenschaftliche Leitung. Seit dem 1. Januar 2020 ist Manfred Fischedick wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts. Foto: afi
Gut aufgestellt

Heute ist das Wuppertal Institut mit circa 300 Mitarbeitenden an den zwei Standorten Wuppertal und Berlin einer der international führenden Think Tanks und Forschungsorte zur Transformation. Nachdem es mehr als 20 Jahre mitunter die Debatte um einen Übergang zu nachhaltigen Energie- und Ressourcensysteme anführte und entsprechende Konzepte entwickelte, stehen seit einigen Jahren nicht zuletzt durch die Übernahme von klima- und umweltpolitischen Zielen durch Politik und Wirtschaft deutlich konkretere Umsetzungsfragen auf der Agenda. Das Wuppertal Institut blickt dabei auf die ganzheitlichen Entwicklungsperspektiven der Systeme – sowohl in der wissenschaftlichen Analyse als auch in den Vorschlägen für Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft. Das Institut versteht sich mit seinem wissenschaftlichen stark transformativen Ansatz dabei als Ermöglicher von Utopien, es will durch Disziplinen übergreifende und Praxis integrierende Forschung Wissen zum Wandel generieren und somit zur ökologisch, ökonomisch und sozial gerechten globalen Transformation beitragen.

Meilen-steine

Das umfangreiche Wirken des Wuppertal Instituts lässt sich zumindest auszugsweise am besten anhand der Meilensteine erfassen, die die Wissenschaftler*innen mit ihren Forschungsergebnissen gesetzt haben und mit Buchveröffentlichungen begleiteten. Eine Zeitreise mit Wuppertaler Büchern.

In die Gründungsphase des Wuppertal Instituts fiel die Vorbereitung des Weltgipfels von Rio, der 1992 ein Aktionsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung verabschiedete, die "Agenda 21" aus der Taufe hob und eine Klimarahmenkonvention beschloss. Nachhaltiges Wirtschaften verlangte nach weitsichtigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entscheidungen, nach einer Abkehr von einer ausschließlich punktuellen, nur aktuellen Problemen behandelnden Umweltpolitik – die geplante Forschungsstrategie des Wuppertal Instituts entsprach den damit gestellten Herausforderungen.

Gründungspräsident Ernst Ulrich von Weizsäcker hatte bereits in seinem Buch "Erdpolitik" (1989) das Ende der "nachsorgenden" Umweltpolitik erklärt. Sein Ansatz war eine Ressourcenstrategie, die auf eine Minderung des Umweltverbrauchs durch eine "Effizienzrevolution" setzte und auch den Weg in "neue Wohlstandsmodelle" aufzeigte. Für einen wirksamen Klimaschutz besonders wichtig ist nach wie vor die Umsetzung beider Strategien im Energie- und dem Verkehrsbereich, denn dies sind die größten Emittenten. Nach diesem Konzept wurden die Forschungsabteilungen eingerichtet.

Pioniere wie Amory Lovins und Florentin Krause in den USA hatten überzeugend gezeigt, dass weiterhin große Effizienzpotenziale in der Energienutzung schlummerten. Peter Hennicke leistete zusammen mit Kollegen des Öko-Instituts hierzu Pionierarbeit und intensivierte seine Forschungsarbeiten als Direktor der Abteilung Energie. Friedrich Schmidt-Bleek erkannte beim Umweltbundesamt als einer der ersten, dass sich die seinerzeitige Umweltpolitik zu wenig um die großen Stoffströme gekümmert hatte, dass zusätzlich zu den durchaus erfolgreichen gesetzlichen Emissionsbegrenzungen für Schadstoffe die Stoffströme reduziert werden müssten, um die endlichen Material, Energie- und Naturressourcen zu schonen.

Mit dem Konzept des "Ökologischen Rucksacks" brachte er diesen Gedanken als Direktor der Abteilung Stoffströme und Strukturwandel in die wissenschaftliche und politische Diskussion ein.

Die Verkehrsabteilung unter Rudolf Petersen, der vorher im Umweltbundesamt und im NRW-Ministerium für Stadtentwicklung und Verkehr gearbeitet hatte, integrierte technische, gesellschaftswissenschaftliche und ökonomische Fragestellungen in den Forschungsprojekten und Lösungsvorschlägen für eine ökologische und sozial verträgliche Mobilität.

In der Abteilung "Klimapolitik" unter der Leitung von Jill Jäger aus der Schweiz ging es zunächst um Grundlagenforschung für den Aufbau einer nationalen und internationalen Klimapolitik. Abteilungsübergreifend wurde eine Arbeitsgruppe "Neue Wohlstandsmodelle" eingerichtet, koordiniert von Willy Bierter und Wolfgang Sachs, die sich mit ihrer Forschung vor allem nachhaltigen Lebensstilen widmeten. Querschnittsaufgaben wurden von den Bereichen "Systemanalyse und Simulation" sowie "Kommunikation und Öffentlichkeit" übernommen. Bildstelle, Bibliothek und Verwaltung komplettierten als Serviceeinheiten die Institutsstruktur und trugen maßgeblich zur erfolgreichen Institutsarbeit bei. Die Gesamtzahl der Beschäftigten hat sich durch das erfolgreiche Einwerben von Drittmitteln in den ersten zehn Jahren des Bestehens fast verdreifacht.

Die Abteilung "Klimapolitik" wurde vom Bundesumweltministerium beauftragt, für die erste Vertragsstaatenkonferenz zur Klimarahmenkonvention, die 1995 in Berlin stattfand, ein Gutachten über Optionen und Maßnahmen ihrer Weiterentwicklung zu erstellen. Die Auftraggeber des Instituts kamen überwiegend aus Politik und Verwaltung auf allen Ebenen zwischen Kommune und EU; der Bedarf nach Beratung zeigte sich auf internationaler Ebene sowohl in Industrieländern als auch in Entwicklungs- und Schwellenländern. Aber auch aus der Industrie wuchs das Interesse, zu den Auftraggebern gehörten bereits in den Anfangsjahren kleine und mittelständische Unternehmen, dazu kamen aber auch Großunternehmen wie ABB, Audi, Deutsche Bahn AG, Hoechst, Preussen Elektra, Procter & Gamble, Porsche, RWE Energie, Telekom, Thyssen u.a.m. Bald nachdem das Institut seine Arbeit aufgenommen hatte, zeigte sich ein immenser Bedarf an öffentlicher Vermittlung der Erkenntnisse in Form von Vorträgen, Artikeln und Büchern, in denen vor allem programmatische Aussagen und die Zukunftsvisionen des Instituts der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.

Wieviel Umwelt braucht der Mensch

Große Resonanz fand Friedrich Schmidt-Bleeks Konzept der "Materialintensität pro Serviceeinheit (MIPS)" und die Bestimmung der "Ökologischen Rucksäcke", welche Waren und Dienstleistungen tragen, wenn sie beim Konsumenten ankommen. Folgerichtig fragte der Titel seines 1994 erschienenen Buches: "Wieviel Umwelt braucht der Mensch?" und leistete damit einen wesentlichen Beitrag zur Popularität der Themen Stoffströme und Ressourceneffizienz in Wissenschaft und Politik, die bis heute anhält.

Mobilität für morgen

Anforderungen an technische sowie gesellschaftliche Lösungen für eine nachhaltige "Mobilität für morgen" formulierten 1995 Rudolf Petersen und Karl Otto Schallaböck.

 

 

 

Zukunftsfähiges Deutschland

In der Folge des Erdgipfels in Rio de Janeiro stand in vielen Nationen die Frage der Umsetzung der beschlossenen Agenda 21 auf der (umwelt-)politischen Tagesordnung. Die ersten Ansätze waren sehr zaghaft und von der Unerfahrenheit in der Anwendung des neuen Leitbildes der "Nachhaltigen Entwicklung" geprägt. Der 1995 herausgekommene Bericht "Zukunftsfähiges Deutschland" wollte hier Abhilfe schaffen: In dieser von BUND und MISEREOR in Auftrag gegebenen Studie betrat das Team am Wuppertal Institut unter der Leitung von Reinhard Loske und Raimund Bleischwitz methodisches Neuland. Ausgehend von einer Abschätzung der Tragekapazität der Erde, des "Umweltraumes", entwickelte diese Studie Leitbilder, nach welchen eine Übernutzung des den in Deutschland lebenden Menschen "zustehenden" Umweltraumes vermieden werden kann. Diese stützten sich auf "Effizienz" und "Suffizienz".

Faktor Vier

Der Grundpfeiler Effizienz spielt die entscheidende Rolle im Buch "Faktor Vier. Doppelter Wohlstand - halbierter Naturverbrauch" von Ernst Ulrich von Weizsäcker, Amory und Hunter Lovins (Rocky Mountain Institute, USA). Sie trugen fünfzig Beispiele für komfortable Produkte mit halbiertem Naturverbrauch zusammen wie Hyperauto, Passivhaus, Superfenster, langlebige Möbel oder ein Sommerurlaub in den österreichischen Alpen. Das Buch wurde als "Bericht an den Club of Rome" akzeptiert und blieb mehrere Monate auf den Bestsellerlisten. Es ist inzwischen in mehr als zehn Sprachen übersetzt worden.

Dass gute Beispiele notwendig sind, um die Machbarkeit von Konzepten zu demonstrieren und neue Ideen zu generieren war auch Grundlage für die Ausschreibung des "Wuppertaler Energie- und Umweltpreises". Erstmals 1996 vom Ehepaar Schuler gestiftet, wird der Preis alle zwei Jahre von einem großen Unterstützerkreis ausgeschrieben und vom Wuppertal Institut betreut. Zahlreiche Ideen von Tüftlern und Pionieren für ressourcenschonende Produkte und Dienstleitungen fanden so ihren Weg in die Öffentlichkeit, und das Preisgeld half, die Markteinführung zu beschleunigen.

Einsparkraftwerk

Wissenschaftliche Konzepte in eine politisch und wirtschaftlich handhabbare Form und Sprache zu bringen ist seit der Gründung ein zentrales Anliegen der Institutsarbeit. Peter Hennicke und weitere Autorinnen und Autoren brachten es 1995 in der Diskussion um die Kosten von Energiesparmaßnahmen auf den Punkt: Das Einsparkraftwerk ist konkurrenzfähig. Für Energieanbieter und vor allem für ihre Kunden kann es lohnender sein in Energiesparmaßnahmen zu investieren als in einen Kraftwerksneubau.

Grenzenlos

"In der Ökonomie gehört das Niederreißen von Grenzen - die Globalisierung der Märkte - zu den Grundannahmen der Wettbewerbstheorie. Die Umwelt, die nicht nach dem Maßstab der ökonomischen Leistungsfähigkeit antreten kann, läuft Gefahr, unter die Räder zu kommen. Ethnische, sprachliche und kulturelle Vielfalt droht verloren zu gehen." Mit diesen Worten wurde vom Wuppertal Institut Ende 1996 zum Jahreskongress "Grenzen-los?" des Wissenschaftszentrums geladen. Die Globalisierung wurde als Triebfeder vieler nicht-nachhaltiger Entwicklungen identifiziert. Hierdurch wurde auch die wachsende Internationalität der Arbeit des Wuppertal Instituts zum Ausdruck gebracht. Ebenso wie "Nachhaltige Entwicklung" ein globales Thema ist wurde die Forschung des Instituts immer internationaler.

Kyoto-Protokoll

Der Globalität der Probleme wurde in der Klimapolitik durch die Verabschiedung des Kyoto-Protokolls von 1997 zumindest in Ansätzen Rechnung getragen, auch wenn die Ratifizierung erst viele Jahre später erfolgte. In diesem völkerrechtlichen Vertrag wurden zum ersten Mal mengenmäßige Begrenzungen der Treibhausgasemissionen festgeschrieben. Dieser Meilenstein in der internationalen Klimadebatte wurde durch die Abteilung "Klimapolitik" des Wuppertal Instituts intensiv begleitet. Damals noch unter der Leitung von Edda Müller wurde bereits in vielen Projekten an der Entwicklung von Instrumenten des Klimaschutzes gearbeitet. Der spätere Direktor Hermann E. Ott entwarf angesichts der US-amerikanischen Weigerung zur Ratifizierung in seinem Buch zum Kyoto-Protokoll Grundzüge einer europäischen Vorreiterrolle im Klimaschutz, die sich heute auch tatsächlich beobachten lässt.

Drei-Liter-Auto

Viele Analysen des Instituts zeigten, dass dem Verkehrssektor eine qualitativ und quantitativ hervorgehobene Stellung im Nachhaltigkeitsdiskurs zukommen muss. Das ungebremste weltweite Wachstum der Pkw-Flotten, der Lkw-Transporte und vor allem auch des Luftverkehrs droht alle Effizienzsteigerungen und Erfolge auf anderen Sektoren zu überkompensieren und macht deutlich, dass wir global von einer nachhaltigen Mobilität noch weit entfernt sind. Denn dazu gehören neben effizienterer Technik vor allem die Vermeidung oder Verlagerung von umweltbelastenden Verkehren. Doch auch die Realisierung fahrzeugtechnisch möglicher Verbesserungen des Energieverbrauches und der Schadstoffemissionen erfordert politisches Handeln, zudem wurden die alternativen Antriebe, Kraftstoffe und Materialien von Akteur*innen kontrovers bewertet. 1998 trafen sich Manager*innen und Entwickler*innen aus der Automobilindustrie, Vertreter*innen aus Politik und von Umweltverbänden am Wuppertal Institut, um die Hemmnisse und Chancen bei der Produktion sparsamer Autos zu diskutieren. Auf der Basis dieser Veranstaltung sowie weiterer Auswertungen entstand das Buch "Das Drei-Liter-Auto" von Rudolf Petersen und Harald Diaz-Bone.

MIPS für Kids

Aber nicht nur die Technik entwickelte sich weiter, sondern auch das Spektrum der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung. Während in den ersten Jahren viel an Leitbildern, Konzepten und Instrumenten gearbeitet wurde, gewann die Frage der Vermittlung dieser Inhalte zunehmend an Bedeutung. So haben das schon erwähnte MIPS-Konzept von Schmidt-Bleek und die Idee der Dematerialisierung Eingang in das von der Bundesstiftung Umwelt geförderte Projekt MIPS für KIDS (1998/1999) gefunden. Hier wurde der Naturverbrauch bei Herstellung und Gebrauch von Produkten für Kinder verschiedener Altersgruppen pädagogisch aufbereitet und spielerisch erfahrbar gemacht. Der Aspekt "Bildung für Nachhaltigkeit" bekam damit einen festen Platz in der Arbeit des Instituts wie bei dem Aufbau von Lernpartnerschaften von Schulen und Unternehmen im Projekt KURS 21 oder im Bereich der Qualifizierung und beruflichen Weiterbildung.

Dieser zunehmende Akteursbezug in der Nachhaltigkeitsforschung manifestierte sich beim Wuppertal Institut auch in der Wissenschaftsorganisation. So wurde zum 1. Januar 2000 die Arbeitsgruppe "Ökoeffizienz & Zukunftsfähige Unternehmen" unter der Leitung von Christa Liedtke gegründet. Fortan hatte die ökonomische, ökologische und sozialverträgliche Entwicklung von Branchen, Unternehmen und Produktlinien ihren festen Platz auf der Forschungsagenda des Instituts. Bei den Projekten der Arbeitsgruppe wurde großer Wert auf die enge Verzahnung mit der betrieblichen Praxis gelegt. Von besonderem Interesse ist dabei der Mittelstand, der für Innovation und Beschäftigung sorgt, dem aber für ein erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement häufig die personellen Ressourcen fehlen. Heute laufen am Institut auch Projekte mit Großunternehmen und Konzernen wie z. B. McDonald's, die ebenfalls an der Zukunftsfähigkeit ihrer Produktion und Produkte arbeiten.

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet, alle ökonomischen und ökologischen Kosten offen zu legen. Das Wachstum der Wirtschaft wird sich auf lange Sicht nur fortsetzen, wenn sie die Bedeutung der Natur für die Lebensqualität der Menschen einzuschätzen lernt. Peter Bartelmus, ein führender internationaler Vertreter der ökonomisch-quantitativen Nachhaltigkeitsanalyse, übernahm 1999 die Leitung der Abteilung Stoffströme und Strukturwandel. Mit seinem Buch "Wohlstand entschleiern" stellt er Konzepte vor, die die Nachhaltigkeit von Wachstum und Entwicklung sichern sollen und ökologische, soziale, wirtschaftliche sowie politische Faktoren einbezieht.

Zukunftskurs Erneuerbare Energien

Seit dem 16. Juni 2000 hat sich die energiepolitische Situation in Deutschland radikal verändert: Der Ausstieg aus der Kernenergie wurde beschlossen. Doch auch ein weiterer Anstieg des Energieverbrauchs und ein unverändert hoher Einsatz fossiler Energie haben schwerwiegende Folgen. Welche Rolle Erneuerbare Energien in der Zukunft spielen können und müssen und wie mit ihnen im Zusammenspiel mit mehr Energieeffizienz eine energiepolitische Wende zu schaffen ist, wurde vom Wuppertal Institut in umfangreichen Szenarien entwickelt. Diese fanden unmittelbaren Eingang in die energiepolitische Gestaltung und unterstreichen so, dass Politikberatung - national wie international - nach wie vor eine der wesentlichen Aufgaben des Instituts ist.

Sichtbarer Ausdruck der internationalen Anerkennung für diese Arbeit war, dass von Weizsäcker und Schmidt-Bleek für ihre Konzepte "Faktor Vier", "MIPS" und "ökologischer Rucksack" im Jahre 2001 den mit 100 Millionen Yen dotierten Preis der "Takeda Foundation" in Tokio zuerkannt bekamen.

Im April 2001 war die Veranstaltung "10 Jahre Wuppertal Institut - Aufbruch in das Jahrhundert der Umwelt" zugleich Anlass, sich von Ernst Ulrich von Weizsäcker, dem Gründungspräsidenten des Instituts, zu verabschieden. Als Mitglied des Bundestags hatte er im November 2000 sein Amt als Präsident des Wuppertal Instituts niedergelegt und die Amtsgeschäfte an den damaligen Vizepräsidenten Peter Hennicke übergeben. Zunächst als amtierender Präsident, später als Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer leitete Peter Hennicke das Institut bis Ende Januar 2008.

Nachhaltigkeit - ein neues Geschäftsfeld

"Nachhaltigkeit - ein neues Geschäftsfeld?" fragte Ende 2001 der vom Wuppertal Institut ausgerichtete Jahreskongress des Wissenschaftszentrums NRW. "Naturschranken", so die These, begrenzten Risikomärkte und eröffneten gleichzeitig Perspektiven für naturverträgliche Prozesse und Produkte. Ihr allmähliches Wirksamwerden mache trotz oder wegen der ökonomischen Globalisierung das neue Jahrhundert zum "Zeitalter der Umwelt". Die erkannten Umweltrisiken von morgen seien Ausgangspunkt für die Risikovermeidungsstrategien, Innovationen und Geschäftsfelder von heute.

Jo'burg Memo

Zehn Jahre nach der Rio-Konferenz wurden auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg im September 2002 die internationalen Vereinbarungen zu nachhaltiger Entwicklung mit neuen Zeitzielen und Handlungsprioritäten fortgeschrieben. In seinem "Plan of Implementation" formulierte der Weltgipfel auch ein integriertes Wissenschafts- und Politikverständnis. Mit der Neukonzipierung des Wuppertaler Forschungsprogramms 2003 wurde dies methodisch und inhaltlich unter dem Stichwort "Sustainability Research" in der Forschungsagenda des Wuppertal Instituts umgesetzt. Damit orientierte man sich am integrierten Wissenschafts- und Politikverständnis des Weltgipfels.

Ein weiterer wichtiger Anstoß dazu waren die Ergebnisse einer Evaluierung des Wissenschaftszentrums NRW, mit der die Landesregierung den Wissenschaftsrat beauftragt hatte. Die Ergebnisse der Evaluierung von 2001 wurden im Mai 2002 der Öffentlichkeit vorgestellt; dabei wurde empfohlen, die weitere Förderung des Wuppertal Instituts von einer Neukonzipierung abhängig zu machen. Dies löste eine Diskussion um die Gewichtung von praxisorientierter Beratung sowie Umsetzung von Maßnahmen gemäß dem Gründungsauftrag einerseits und von vertiefter wissenschaftlicher Arbeit andererseits aus. An dessen Ende stand ein erfolgreicher Neukonzipierungsprozess, der 2002/2003 in kaum mehr als einem Jahr entwickelt und umgesetzt werden konnte. Die damals geänderte Forschungsstruktur und das Forschungsprofil bewährten sich in der Praxis.

Um die "Drehscheibe Berlin" im Kontext des erweiterten Europa besser nutzen zu können, um den Kontakt zu den Auftraggeberinnen und Auftraggebern intensiver zu gestalten und um an den lebhaften Diskursen in der Hauptstadt teilzunehmen, eröffnete das Wuppertal Institut im Mai ein Büro in Berlin unter der Leitung von Hermann E. Ott.

Erdlandung

Nahezu jede menschliche Tätigkeit ist mit Materialeinsatz verbunden, für den Rohstoffe eingesetzt werden. Abbau, Umwandlung und ihr gesamter Lebensweg gehen mit beträchtlichen Umweltbelastungen einher. Der nachhaltige Umgang mit Ressourcen - Ressourcenmanagement als Aufgabe der Politik - stellt daher eine wichtige Zukunftsaufgabe dar. Mit seinem Buch "Erdlandung - Navigation zu den Ressourcen der Zukunft" lässt Stefan Bringezu seine Leser gedanklich auf dem Planeten Erde neu landen und fragt: Wie viel Verbrauch verträgt der Planet? Wo greift die Menschheit in natürliche Stoffströme ein? Welche zusätzlichen Stoffströme setzt sie in Bewegung und welche Folgen haben diese?

Weltmacht Energie

Um eine der wichtigsten Ressourcen und ihre zentrale Rolle geht es in dem Buch "Weltmacht Energie. Herausforderung für Demokratie und Wohlstand". Die Autoren, Peter Hennicke und Michael Müller, warnen darin vor einer Energiepolitik nach dem Motto "Business as usual", was in der immer schneller zusammenwachsenden Welt unfriedlich enden wird, und betonen, dass die Energieversorgung ein öffentliches Gut ist, das dauerhaft allen und gerecht verteilt zur Verfügung stehen muss. Deshalb braucht die Lösung der Energiefrage den gestaltenden Staat, eine engagierte Zivilgesellschaft, kreative Ingenieure, qualifizierte Arbeitnehmer und verantwortungsbewusste Energiemanager, um die drei Zukunftssäulen Energiesparen, Effizienzsteigerung und Erneuerbare Energien aufzubauen.

Fair Future

"Welche Globalisierung ist zukunftsfähig?" - das ist die Leitfrage eines übergreifenden Querprojekts, das seit 2002 das Spannungsverhältnis zwischen dem Aufstieg transnationaler Ökonomie und den Zielen der Umweltverträglichkeit sowie der Gerechtigkeit untersucht. Konkret sind u. a. zukunftsfähige Energie- und Verkehrslösungen für so genannte. Entwicklungsländer vor dem Hintergrund der Trends in den Wohlstandsländern behandelt worden. Herausgekommen ist ein Buch, in dem zehn Autoren unter der Leitung von Wolfgang Sachs und Tilman Santarius die Forschungs- und Diskussionsergebnisse des Globalisierungsprojekts unter dem Leitfaden Umwelt zusammenführen: "Fair Future. Begrenzte Ressourcen und globale Gerechtigkeit".

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) und das Wuppertal Institut haben am 1. August 2005 das "UNEP/Wuppertal Institute Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production" (CSCP) als Mitglied in der internationalen Gemeinschaft der weltweit kooperierenden UNEP Centres gegründet. Seine Aufgabe ist es, lösungsorientierte Beiträge zu dem 10-Jahres-Programm für "Sustainable Consumption and Production" zu leisten, das auf dem Johannesburg-Gipfel für Nachhaltige Entwicklung im Jahre 2002 verabschiedet wurde.

Erneuerbare Energien

Ziele zu setzen ist das eine, sie mit geeigneten Schritten zu erreichen, die besondere Herausforderung. Wissenschaftliche Beratung heißt für das Wuppertal Institut verstärkt, Vorschläge für Politik und Unternehmen aus einer systemischen und langfristig gedachten Sicht zu entwickeln. Dahinter steht, den Transfer in eine Solarwirtschaft zu gestalten. Im Januar 2008 tritt Peter Hennicke als Präsident des Wuppertal Instituts den Ruhestand an, als engagierter Wissenschaftler in Sachen Energie- und Ressourceneffizienz forscht er jedoch unermüdlich weiter. Manfred Fischedick, zu dem Zeitpunkt Leiter der Abteilung Zukünftige Energie- und Mobilitätsstrukturen und Vizepräsident, übernahm die Amtsgeschäfte für mehr als zwei Jahre kommissarisch, bis der intensive Suchprozess um einen neuen Präsidenten erfolgreich abgeschlossen werden kann.

Zukunftsfähiges Deutschland 2008

Für 2008 planten BUND, Evangelischer Entwicklungsdienst (EED) und "Brot für die Welt" eine Kommunikationskampagne, um die gesellschaftliche Debatte über eine global nachhaltige Entwicklung voranzubringen. Um die gründliche Vorbereitung einer solchen Initiative zu gewährleisten, wird das Wuppertal Institut beauftragt, ein Buchprojekt zu entwickeln, das ähnlich zusammenfassend und orientierend wirken sollte wie die mehr als zehn Jahre zuvor erstellte Studie "Zukunftsfähiges Deutschland". Die neue Studie "Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt" erscheint im Herbst 2008, erstellt von 30 Autorinnen und Autoren unter der Leitung von Wolfgang Sachs. Sie reicht weit über eine Bilanzierung der Problemlagen Umwelt, Globalisierung und Gerechtigkeit hinaus, sondern nutzt aktuelle quantitative Befunde und weitergehende qualitative Analysen, um in einen Nachhaltigkeitsdiskurs mit der Gesellschaft zu treten. Dies gelingt in zahlreichen Diskussions- und Vortragsveranstaltungen, Workshops und Seminaren im ganzen Land. Auch Bundespräsident Horst Köhler greift die Forderung der Studie nach einem Kurswechsel und Zivilisationswandel auf. Dieser sei, so Köhler, zusammen mit einer neuen industriellen Revolution nötig, um den unerlässlichen Weg von fossilen Energieträgern hin zu erneuerbaren Energien und hin zu einer massiven Verbesserung der Energie- und Ressourcenproduktivität zu beschreiten.

Vom "Wissen zum Handeln" sollen auch sechs didaktische Module führen, die am Wuppertal Institut unter der Leitung von Christa Liedtke und Jola Welfens entwickelt und vom VisLab des Wuppertal Instituts gestaltet wurden, um in der Erwachsenenbildung und in der Oberstufe eingesetzt zu werden. Sie behandeln die großen Themen der Nachhaltigkeit im Kontext der Initiative "Mut zur Nachhaltigkeit", die einen breiten öffentlichen Diskurs fördern und die Verantwortungsbereitschaft für eine zukunftsfähige Gestaltung von Gesellschaft und Wirtschaft stärken will. Das Vorhaben zur Didaktisierung der Nachhaltigkeitsthemen wurde als Projekt der UN-Dekade für Bildung und Nachhaltigkeit 2007/2008 ausgezeichnet.

Die Entnahme und Nutzung von Ressourcen sowie die damit verbundenen Emissionen und auch die Entsorgung von Abfällen werden zunehmend im politischen Raum wahrgenommen. Vor diesem Hintergrund beauftragen 2007 das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt 31 Projektpartner unter Leitung des Wuppertal Instituts mit dem Forschungsprojekt "Materialeffizienz und Ressourcenschonung" (MaRess).

Im gleichen Jahr tagt in Budapest erstmals das neu vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) eingerichtete "International Panel for Sustainable Resource Management". Zwanzig internationale Expertinnen und Experten wurden ausgewählt, um in wissenschaftlich unabhängiger Weise das weltweite Wissen über die Umweltauswirkungen der Nutzung erneuerbarer und nicht erneuerbarer Ressourcen zu bündeln. Zu ihnen gehört Stefan Bringezu, Ernst Ulrich von Weizsäcker wird Vorsitzender des Gremiums.

Sustainable Urban Infrastructure

Seit seiner Gründung arbeitet das Wuppertal Institut an Visionen für eine nachhaltige und CO2-arme Gesellschaft. Auf dieser Zielvorgabe, den Treibhausgasausstoß in Deutschland um 80 Prozent bis 2050 zu senken, begründet, hat das Wuppertal Institut verschiedene Langfrist-Szenarien für das deutsche Energiesystem entwickelt. Sie dienen unter anderem als Grundlage für die Langfrist-Energiestudie der Bundesregierung. Aber auch die Klimaschutzpolitik von Kommunen sollte sich strategisch am langfristigen Ziel der kohlenstoffarmen Gesellschaft orientieren. Wie dies aussehen kann, wird in einer Studie im Auftrag der Siemens AG für München gezeigt.

Langfrist-Energieszenarien, wie sie das Wuppertal Institut zusammen mit Forschungspartnern für das Bundesumweltministerium entwickelt, tragen mit dazu bei, dass die Bundesregierung nach dem Reaktorunfall von Fukushima beschließt, aus der nuklearen Stromerzeugung auszusteigen und die Energiewende einzuleiten.

2011 ist das Jubiläumsjahr des Wuppertal Instituts. Nach 20 Jahren Forschung für eine Nachhaltige Entwicklung in einer internationalen Vorreiterrolle, Anlass zum Rückblick, Grund zum Feiern, Aufbruch zu neuen Ufern. Im Mittelpunkt der vielfältigen Jubiläumsaktivitäten steht der Kongress "Faktor W - Wandel als Herausforderung", der durch die Einbindung von Impulsgebern aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen, insbesondere auch der Kultur, Wege des Wandels plastisch werden ließ.

Emscher 3.0

Im Januar 2013 tritt in Nordrhein-Westfalen das Klimaschutzgesetz NRW in Kraft. Als erstes deutsches Bundesland sind darin konkrete, ambitionierte Ziele für die Reduktion von Treibhausgasen vorgesehen. Begleitet wird das Gesetz vom Klimaschutzplan, in dem konkrete Strategien und Einzelmaßnahmen zur Zielerreichung festgelegt werden. Das Wuppertal Institut ist als zentraler wissenschaftlicher Partner in dem Dialog- und Beteiligungsverfahren eingebunden. Zahlreiche Forschungsprojekte machen die Städte NRWs, insbesondere im Ruhrgebiet mit seiner InnovationCity Bottrop, zu Experimentierorten des Wandels. Hier arbeiten Wissenschaftler*innen mit Partner*innen aus der kommunalen Wirtschaft und Verwaltung Hand in Hand. Dabei geht es nicht nur zum Teil um technische oder infrastrukturelle Innovationen, denn es hängt von den Menschen ab, ihrem sozialen und kulturellen Hintergrund, welche Veränderungen sie annehmen und weitertreiben. Die sozialökologische Forschung gewinnt an Bedeutung und neue Disziplinen wie Design arbeiten mit.

Transformative Wissenschaft

Auch das Forschungsdesign verändert sich. Uwe Schneidewind, der vom 1. März 2010 Präsident des Wuppertal Instituts und vom 1. Januar bis 30. April 2020 zusammen mit Manfred Fischedick wissenschaftlicher Geschäftsführer war, stellt dieses transdisziplinäre Wissenschaftsverständnis in den konzeptionellen Rahmen der Transition-Forschung. 2012 veröffentlichte der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) sein Hauptgutachten "Welt im Wandel – Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation", in dem ein grundlegender Wandel, eine Wende von der fossilen zur postfossilen Gesellschaft, gefordert wird. Aufgabe der Forschung sei es, diese Übergangsprozesse zu untersuchen, und den Umbau durch spezifische Innovationen in den relevanten Sektoren zu unterstützen.

Damit gutes Leben einfacher wird

Die Frage der Wohlstandssicherung, des "guten Lebens" jenseits eines ungehemmten wirtschaftlichen Wachstums rückt, in die bundesdeutsche öffentliche Debatte, als sich eine Enquetekommission des Bundestags mit ihr zweieinhalb Jahre befasst. Uwe Schneidewind ist beratendes Mitglied der Enquete. Im Nachhaltigkeitsdiskurs wird zunehmend deutlich: Eine effizientere Ressourcennutzung reicht nicht aus, denn oftmals mindern sogenannte Reboundeffekte die Effizienzgewinne. Wie hier Suffizienzstrategien greifen können und wie man sie politisch nutzen kann, wird vom Wuppertal Institut immer konkreter in Feldern wie Bauen und Energie erforscht.

Rohstoff-Expedition

Ressourcen rücken selbst bei fallenden Rohstoffpreisen in Medien, Bildung und Wissenschaft weiter in den Vordergrund. Zu deutlich sind die Bilder eines Planeten, auf dem die Menschen mehr verbrauchen, als nachwachsen kann. Gleichzeitig verändern sich die Konsummuster: Smartphones werden für Jugendliche wichtiger als Autos. Dafür ist die nächste Online-Bestellung immer nur einen Klick entfernt. Umso wichtiger ist die Information darüber, wie Mobiltelefone hergestellt werden, welche ökologischen Auswirkungen ihr immer schnellerer Austausch hat und wie ihre Wertstoffe zurückgewonnen werden können. "Die Rohstoff-Expedition: Entdecke, was in (d)einem Handy steckt!" wurde im Wissenschaftsjahr 2012 - Zukunftsprojekt Erde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiiert.

Strategische Frühaufklärung

Die Sharing-Economy und die Digitalisierung verändern Wirtschaften und Unternehmen weltweit. Zusehends ersetzen Dienstleistungen Produkte, induzieren ihrerseits aber weiteren Verbrauch. Der Wandel von Technologien, Geschäftsmodellen, gesetzlichen Rahmenbedingungen oder der gesellschaftlichen Akzeptanz sind für Unternehmen ebenso Herausforderungen wie Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Urbanisierung. Der Wuppertaler Doktorand Stefan Reicherz empfiehlt in seiner Promotionsarbeit Unternehmen "Die Strategische Frühaufklärung", um aus Risiken Chancen werden zu lassen.

Buchcover The Great Mindshift

Die Umsetzung einer Nachhaltigen Entwicklung ist eine äußerst komplexe Systemherausforderung. In 40 Jahren Nachhaltigkeitsdiskussion haben sich nur wenige fundamentale Trends verändert. Die Rufe nach "radikalem Wandel", "großer Transformation", "Systeminnovation" oder "Paradigmenwechel" werden immer lauter. Doch was heißt das genau und wie können solche fundamentalen Wandlungsprozesse umgesetzt werden? Auf diese Fragen gibt das Buch von Maja Göpel eine Antwort. Es kombiniert die bestehende Forschung zu Systemtransformationen mit Theorien politischer Ökonomie und dem Wissen über Change-Leadership. Es zeigt auf, wie damit die Prozesse zu einer "Großen Transformation" besser verstanden und aktiv vorangetrieben werden können und es bricht mit einem Transformationsverständnis, das noch viel zu stark dem Blick auf Technologien und ökonomische Anreize verhaftet ist.

Buchcover Transformative Wirtschaftswissenschaft

Von Beginn an haben die modernen Wirtschaftswissenschaften gesellschaftliche Prozesse nicht nur beobachtet und beschrieben, sondern diese auch selbst katalysiert und beeinflusst. Damit haben sie einer Entwicklung den Weg gebahnt, die neben unbestrittenen Erfolgen zu ökologischen Zerstörungen, sozialen Verwerfungen und immer wiederkehrenden ökonomischen Krisen geführt hat. Die Herausgeber, darunter auch Uwe Schneidewind, zeigen mit dem Buch "Transformative Wirtschaftswissenschaft im Kontext nachhaltiger Entwicklung", dass es mehr denn je eine transformative Wirtschaftswissenschaft braucht, die insbesondere die Bedingungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft analysiert und verbessern hilft.

Buchcover Ökoroutine

Dieses Buch von Michael Kopatz macht Schluss mit umweltmoralischen Appellen und zeigt: Wir können verantwortungsvoll leben, ohne uns tagtäglich mit Klimawandel oder Massentierhaltung befassen zu müssen. Wir machen "Öko" einfach zur Routine!
Was unmöglich erscheint, ist konzeptionell denkbar einfach und im Alltag schon breit verankert: Mülltrennung, Sparlampen, effiziente Häuser – alles längst da und akzeptiert. Ökoroutine liefert ein Konzept für neue, innovative Standards und Limits etwa für Straßenbau und Tempo, Pestizide und Düngemittel. Wenn Geräte länger halten und die Tierhaltung schrittweise artgerecht wird – welcher Verbraucher würde sich darüber beschweren? Ökoroutine macht viele Politikvorschläge für alle Lebensbereiche, damit die Nischen von heute schon bald die Normalitäten von morgen werden.

Buchcover Die Große Transformation

Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung – die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt noch gelingen? Ja, sagen Uwe Schneidewind und das Team vom Wuppertal Institut mit dem Buch „Die Große Transformation – Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels“, das im August 2018 erschien. Was es dafür braucht, ist "Zukunftskunst". Damit ist die Fähigkeit gemeint, kulturellen Wandel, kluge Politik, neues Wirtschaften und innovative Technologien miteinander zu verbinden. So werden Energie- und Mobilitätswende, die Ernährungswende oder der nachhaltige Wandel in unseren Städten möglich. Das Buch ermuntert Politik, Zivilgesellschaft, Unternehmen und jeden einzelnen von uns zu Zukunftskünstlern zu werden.

Buchcover Die Energiewende in Europa

Europa braucht eine neue Fortschrittsvision. Eine Energiewende hat dieses Potenzial. Sie kann der "Europäischen Idee" einen zukunftsorientierten Inhalt geben. Das Ziel für 2050 ist klar: ein Europa ohne fossile und nukleare Energie! Das ist keine Utopie. Studien, Beschlüsse der EU und einiger Mitgliedsländer belegen, dass diese Vision machbar und mit vielen Vorteilen verbunden ist: mehr Jobs, mehr Versorgungssicherheit, weniger vorzeitige Todesfälle durch Luftverschmutzung, Abbau von Ressourcenkonflikten, sinkende Energiekosten. Neue grüne Leitmärkte für erneuerbare Energien und Ressourceneffizienz entstehen. Eine europäische Energiewende erfordert eine Allianz, idealerweise angefeuert durch die Nachbarn Frankreich und Deutschland. Viele hoffen auf Deutschland als Treiber von Atom- und Kohleausstieg. Aber "revolutionäre Ziele" zu beschließen ist nicht genug: Sie endlich umzusetzen – darauf warten Deutschland und Europa. Dieses Buch aus Frühjahr 2019 von Peter Hennicke, Jana Rasch, Judith Schröder und Daniel Lorberg zeigt, welche konkreten Schritte diese Fortschrittsvision voranbringen werden.

Buchcover Schluss mit der Ökomoral

"Politisches Engagement ist wichtiger als privater Konsumverzicht", meint Michael Kopatz. Moralische Appelle machen nur schlechte Stimmung, ändern aber nicht unsere Routine. Wie erfolgreich Protest sein kann, zeigt aktuell die Fridays-for-Future-Bewegung, die für neue, der Situation angemessene Strukturen kämpft, statt für persönliche Verhaltensänderungen. Kopatz fordert in seinem Buch „Schluss mit der Ökomoral“ aus Oktober 2019 die Politik auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und intelligente Standards und Limits zu setzen – damit "Öko" zur Routine wird und die erhobenen Zeigefinger verschwinden.

Manfred Fischedick

Im Laufe des Jahres 2019 nahmen 13 neue Forschungsbereiche innerhalb der vier Institutsabteilungen ihre Arbeit auf. Mit dieser neuen Forschungsstruktur und einer wissenschaftlichen Doppelspitze stellt sich das Wuppertal Institut den Herausforderungen der kommenden Jahre. Die strategische Weiterentwicklung der Organisationsstruktur des Wuppertal Instituts mit 13 inhaltlich klar profilierten Forschungsbereichen innerhalb von vier Abteilungen wurde 2019 erfolgreich umgesetzt. Mit der Erweiterung der wissenschaftlichen Institutsleitung ging das Institut einen weiteren Schritt zur Stärkung der Führungsebene. Zum 1. Januar 2020 übernahm Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick, bisheriger Vizepräsident des Wuppertal Instituts, gemeinsam mit Prof. Dr. Uwe Schneidewind die wissenschaftliche Führung des Instituts als gemeinsame Institutsleitung. Damit wurde das, was bereits seit zehn Jahren gelebte Praxis am Institut war, offiziell: Der bisherige Vizepräsident Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick wurde gleichberechtigter wissenschaftlicher Geschäftsführer des Instituts.

Cover Flyer 2010-2020

Für das Wuppertal Institut waren die Jahre 2010 bis 2020 eine prägende Zeit. Das Institut ist national wie international ein gefragter Ratgeber und kompetenter Partner für Akteur*innen in Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Flyer "Zehn Jahre Forschung im Licht der 'Großen Transformation'" gibt einen Überblick über die Arbeit des Instituts der vergangenen zehn Jahre.

Uwe Schneidewind

Prof. Dr. Uwe Schneidewind, der das Institut seit dem 1. März 2010 leitete, verließ zum 30. April 2020 nach über zehn Jahren das Wuppertal Institut. In diese Zeit fallen die erfolgreichen Evaluationen des Wuppertal Instituts durch den Wissenschaftsrat, die Prägung der Debatten über eine "transformative Wissenschaft" und die zukunftsweisende Arbeit in Reallaboren. Im Buch "Die Große Transformation" wurden die großen Transformationsherausforderungen herausgearbeitet und konzeptionell gerahmt, was erheblich zur externen Positionierung des Instituts als eines der führenden Transformations-Think-Tanks beigetragen hat.

Brigitte Mutert-Breidbach

Zum Ende des Jahres 2020 verabschiedete sich Brigitte Mutert-Breidbach nach 22 Jahren in den Ruhestand. Sie verantwortete seit 1998 als kaufmännische Geschäftsführerin die wirtschaftlichen Geschicke des Instituts. Durch ihre umsichtige Führung des kaufmännischen Bereichs legte sie den Grundstein für den Institutserfolg der vergangenen zwei Jahrzehnte.

 

 

Michael Dedek

Zum 1. Januar 2021 übernahm Michael Dedek die kaufmännische Geschäftsführung des Wuppertal Instituts und löste damit Brigitte Mutert-Breidbach ab. Er leitet nun gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick das Wuppertal Institut.

 

 

Das Wuppertal Institut feierte am 23. Juni 2021 sein 30-jähriges Bestehen und lud Interessierte zur wissenschaftlichen Konferenz "ZUKUNFTSWISSEN: innovativ, transformativ und krisensicher die Zukunft gestalten" ein. Dabei diskutierten die Teilnehmenden aus ganzheitlicher Sicht über die vielfältigen Transformationsherausforderungen in den zentralen Arenen des Wandels – Mobilität, Industrie, Energie, Ressourcen, Stadt, Ernährung, Wohlstand und Konsum.
Für alle, die den Jubiläumskongress nicht mitverfolgen konnten, können den kompletten Mitschnitt im YouTube-Kanal anschauen. Dieser enthält neben der spannenden Podiumsdiskussion auch alle Grußworte sowie die Keynotes der Vortragenden. Zudem wurden während der Jubiläumsfeier Statements der Diskutant*innen aufgezeichnet, die in einem filmischen Best-of mit Blick hinter die Kulissen festgehalten wurden.

Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.