Das 1991 gegründete Wuppertal Institut versteht sich als führender internationaler Think Tank für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung. Im Fokus der Arbeiten steht die Gestaltung von Transformationsprozessen hin zu einer klimagerechten und ressourcenleichten Welt.
Ihre Aufgaben
Vorgesehen ist die Mitarbeit in verschiedenen Projekten des Forschungsbereichs Mobilität und Verkehrspolitik innerhalb der Abteilung Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik. Der Forschungsbereich Mobilität und Verkehrspolitik erforscht, durch welche Politiken und Handelnde die Transformation des Verkehrssystems hin zu einer zukunftsfähigen Mobilität in Deutschland gestaltet werden kann. Insbesondere ist eine Mitarbeit im Projekt "MIQ – Mobilstationen im Quartier" vorgesehen.
In Abhängigkeit Ihrer Vorkenntnisse werden Sie das Team unter anderem bei folgenden Aufgaben unterstützen:
Ihr Profil
Was wir bieten
Während Ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft erhalten Sie Einblick in die Projektarbeit in interessanten Themenfeldern der Nachhaltigkeitsforschung. Sie können erste Praxiserfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit innerhalb eines dynamischen Forschungsbereichs sammeln. Ihre Arbeitszeiten können nach Absprache flexibel gestaltet werden. Die Position umfasst 19 Stunden/Woche und ist zunächst bis zum 30.09.2022 (Semesterende) befristet, eine Verlängerung wird jedoch angestrebt.
Jetzt bewerben
Wir freuen uns sehr auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 06.06.2022 unter Angabe der Referenznummer 319-POL-MVP per E-Mail an bewerbung@wupperinst.org. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.