Urban Pathways-Veranstaltungen zu nachhaltiger Mobilität und Abfallmanagement im Rahmen der Initiative environMENTALISE

????

  • News 27.09.2019

Urban Pathways organisiert mehrere Veranstaltungen im Rahmen der Projektinitiative "environMENTALISE - Co-creating safe, friendly and green neighbourhoods" in Städten Lateinamerikas, Afrikas und Asiens. Ziel der Initiative ist es, das Bewusstsein für den ökologischen, gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Nutzen des nachhaltigen Verkehrs sowie für Abfallmanagement in Städten zu schärfen. Die EnvironMENTALISE-Initiative, die vom Wuppertal Institut, UN-HABITAT und UN Environment im Rahmen des Urban Pathways Projekts initiiert und umgesetzt wurde, umfasst Sensibilisierungs- und Capacity Building-Aktivitäten sowohl online (Webinare) als auch die Unterstützung von Aktivitäten vor Ort (z.B. autofreier Tag, kurzfristige urbane Interventionen im öffentlichen Raum, etc.) . Urban Pathways arbeitet hierzu gemeinsam mit Gemeinden und lokalen Interessengruppen in der Region und kooperiert mit verschiedenen Organisationen (z.B. ITDP Mexiko, WRI Indien, ICLEI, FabLab Barcelona und Ciudad Emergente) und Initiativen (z.B. World Habitat Day 2019, Waste Wise Cities Campaign, European Mobility Week 2019, Day of walking and cycling to school 2019, African Mobility Month). Die teilnehmenden Städte werden mit einem Luftqualitätsüberwachungsgerät "Smart Citizen Kit" ausgestattet, um die Auswirkungen der Aktivitäten vor Ort zu messen.

Die Städte, die sich bisher der Initiative angeschlossen haben, sind Belo Horizonte (Brasilien), Quito (Ecuador), Aguascalientes (Mexiko), Cuenca (Ecuador), Kochi (Indien), Nairobi (Kenia), Kampala (Uganda) und Kathmandu (Nepal).
Die Themen und Daten der vergangenen und anstehenden Webinare sind/waren:

  • "Laufen und Radfahren für sicherere, freundlichere und grünere Stadtteile" am 5. August 2019 (auf Spanisch), im September (auf Englisch)
  • "Waste to Wealth: Globale Herausforderung, lokale Lösungen" am 8. August 2019 (auf Englisch), 13. August 2019 (auf Portugiesisch) und 15. August (auf Spanisch)

Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.