Das Wuppertal Institut ist ein führender Think Tank für eine impact- und anwendungsorientierte Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung. Kernauftrag des 1991 gegründeten Wuppertal Instituts ist es, auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse einen Beitrag dafür zu leisten, die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Transformationspfaden in eine klimagerechte und ressourcenschonende Zukunft. Unsere ca. 300 Wissenschaftler*innen sowie Beschäftigte in Administration, IT und Kommunikation haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Klimaschutz voranzutreiben und das Zukunftswissen von morgen zu gestalten.
Ihre Aufgaben
Vorgesehen ist die Mitarbeit im Forschungsbereich Sektoren und Technologien innerhalb der Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme. Hier werden mit hohem internationalem Renommee Systemanalysen durchgeführt und Szenarien sowie Visionen für einen klimaneutralen Industriesektor unter integrativer Berücksichtigung ihrer energie- und ressourcenseitigen Auswirkungen entwickelt. Als Teil des Systemanalyse- und Modellierungsteams werden Sie an zentraler Stelle die nachhaltige Industrietransformation mit vorausdenken. Über die Erarbeitung von Langfristszenarien insbesondere für die chemische Industrie und unter Einbindung relevanter Stakeholder leisten Sie ganz konkret einen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Systemzusammenhänge zwischen der chemischen Industrie, der Energieversorgung (Strom und Kraftstoffe), anderen Industriebranchen, der Abfallwirtschaft sowie der Bioökonomie im Rahmen der Transformation zur Treibhausgasneutralität.
Ihr Profil
Unser Angebot
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (als PDF-Datei) bis zum 11.06.2023 unter Angabe der Referenznummer 225-23-SYS-SET.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.