Wie Kommunen lokale Suffizienz-Initiativen unterstützen können

Policy Paper veröffentlicht: lokale Suffizienz-Initiativen, ihre Auswirkungen und ihre Beziehungen zu wachstumsorientierten Governance-Systemen

  • News 17.08.2023

Im Rahmen des FULFILL-Projekts untersucht das Wuppertal Institut – gemeinsam mit europäischen Partnerorganisationen – zivilgesellschaftliche Initiativen, die sich für suffiziente Lebensstile einsetzen. In einem neuen Policy Paper stellen die Forschenden dar, wie solche Initiativen politisch unterstützt werden können. Das Paper basiert auf einer Analyse 50 lokaler Initiativen in fünf EU-Mitgliedsländern und Indien. Es enthält Vorschläge für kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen:

  • Kurzfristig kann strategisches Nischenmanagement (SNM) helfen, also das Schaffen von Räumen, in denen alternative Lebensstile entwickelt und ausprobiert werden können – und in denen Suffizienz-Initiativen vorübergehend geschützt wären vor dem bestehenden Selektionsdruck innerhalb wachstumsorientierter, nicht nachhaltiger städtischer Systeme.
  • Mittelfristig können Metriken und Indikatoren für die klimaneutrale Befriedigung menschlicher Bedürfnisse eine gezielte, evidenzbasierte Entwicklung von Suffizienz-Governance ermöglichen.
  • Langfristig ist eine Veränderung der Rahmenbedingungen notwendig, um die Entstehung und Stabilisierung nachhaltiger urbaner Strukturen und Praktiken zu ermöglichen.

Das englischsprachige Policy Paper sowie eine einseitige Zusammenfassung stehen über den nachfolgenden Link kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Das FULFILL-Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm "Horizon 2020" der Europäischen Union gefördert.


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.