Am 9. und 10. Juli 2024 veranstaltet das NDC ASPECTS-Projektteam, zusammen mit dem Team des Horizon 2020-Schwesterprojekts "4i-TRACTION", die NDC ASPECTS-Abschlusskonferenz in Brüssel. Einen Monat nach den Europawahlen beleuchten die Forschenden Schlüsselfragen des Übergangs zur Klimaneutralität – sowohl in der EU als auch anderer großer Emittenten sowie auf globaler Ebene. Gemeinsam mit politischen Entscheidungsträger*innen und anderen Interessengruppen werden auf dem hybriden Event Lösungsansätze für die bestehenden Herausforderungen diskutiert.
Das Konferenzprogramm besteht aus zwei Unterthemen. Am ersten Tag liegt der Fokus auf EU-Politik, mit den Schwerpunkten Investitionen, Infrastruktur und internationale Integration. Am zweiten Tag steht die globale Politik im Mittelpunkt, einschließlich der Themen schwer dekarbonisierbare Sektoren, Maßnahmen der großen Emittenten und internationale Zusammenarbeit. Forschende des Wuppertal Instituts sind mit zwei Beiträgen vertreten: Dr. Georg Holtz, Senior Researcher im Forschungsbereich Sektoren und Technologien, spricht zum Thema "Impacts of global green iron trade in the context of a near-zero steel industry". Dr. Lukas Hermwille, Co-Leiter des Forschungsbereichs Transformative Industriepolitik, hält einen Vortrag mit dem Titel "A race at all costs? Economic and environmental effects of industrial policy nationalism".
Die Teilnahme an der englischsprachigen Veranstaltung ist sowohl vor Ort in Brüssel als auch online möglich. Weitere Informationen, das detaillierte Konferenzprogramm und die Möglichkeit zur Anmeldung sind über den folgenden Link verfügbar.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.