Ökologie trifft Soziales

Wie wird unternehmerisches Handeln ressourcenschonend und zugleich gerecht?

  • Termine 25.03.2025
  • Ort Darmstadt

Die globale Klimakrise verlangt einen zügigen, sozialverträglichen Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Ein Schlüssel dazu ist die Kreislaufwirtschaft. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) spielen in diesem Wandel eine zentrale Rolle, stehen jedoch vor neuen Herausforderungen, insbesondere, wenn neben ökologischen auch soziale Aspekte in Geschäftsprozesse integriert werden sollen.

Doch wie kann eine sozial gerechte Kreislaufwirtschaft für KMU aussehen? Welche dringenden Herausforderungen entstehen dabei? In dem Workshop "Ökologie trifft Soziales", der am 25. März 2025 von 13:00 bis 18:30 Uhr stattfindet, wird sich die Schader Stiftung gemeinsam mit dem Wuppertal Institut diesen Fragen nähern. Expert*innen aus Forschung und Wirtschaft diskutieren darüber, welche Fragestellungen beim sozial gerechten Übergang zur Kreislaufwirtschaft für KMU entstehen und welche Lösungen denkbar sind. Den Workshop leiten Giacomo Sebis und Franziska Erbe aus dem Forschungsbereich Zirkulärer Wandel am Wuppertal Institut.

Weiterführende Informationen sind im nachhfolgenden Link zu finden. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich anzumelden.


Weitere Informationen

Links

Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.