Synergien schaffen für eine nachhaltige Entwicklung

Wuppertal Institut, Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT und ecosign Institut bündeln Transformationskräfte

  • News 05.03.2025

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, das ecosign Institut und das Wuppertal Institut wollen künftig insbesondere innovative Lösungen fördern und ein neues, komplementäres Angebotsportfolio schaffen. Dafür haben die drei Partner nun ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel ist es, Synergien zu nutzen, um die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung auf wissenschaftlicher und praktischer Ebene mit transformativen Forschungsleistungen für Wirtschaft und Gesellschaft effektiv anzugehen. 

Prof. Dr. Christa Liedtke, Leiterin der Abteilung Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren am Wuppertal Institut, betont: "Unsere komplementären Kompetenzen sind Grundlage für die Gestaltung zukunftsfähiger Innovationen und Wertschöpfung, die Wohlstand fördern, die planetaren Grenzen respektieren und die Natur schonen."

Gemeinsam wollen die drei Partner die Innovationskraft der Forschung und der Gestaltung nachhaltiger Lösungen erheblich steigern. Dafür entwickeln sie ein abgestimmtes Portfolio, das von praxisorientierten Forschungsprojekten, Themenworkshops bis hin zu Bildungsprogrammen und wissenschaftlicher Begleitung von Unternehmen reicht. Durch diese Zusammenarbeit bringen die Institutionen ihre jeweiligen Stärken zusammen und können ein ganzheitliches Portfolio anbieten, das auf die Bedürfnisse von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft abgestimmt ist. Sie erreichen so auch ein breiteres Zielgruppen-Spektrum und decken damit lokale als auch globale Herausforderungen ab.


Weitere Informationen

Links

Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.