Zukunftsfestival in der Historischen Stadthalle Wuppertal

Nachhaltig unser Morgen gestalten!

  • Termine 25.05.2025
  • Ort Wuppertal

Am 25. Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr veranstalten die Historische Stadthalle Wuppertal und die Junior-Uni Wuppertal das Zukunftsfestival "Nachhaltig unser Morgen gestalten!". Das Zukunftsfestival richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche und ihre Eltern, aber auch an alle anderen Interessierten. Auf dem Programm steht unter anderem die Preisverleihung des Projektwettbewerbs der Junior Uni, präsentiert vom Fernsehmoderator Julian Janssen, bekannt als Checker Julian. Im Anschluss folgt ein Vortrag des Meeresbiologen, vielfach ausgezeichneten Kameramanns und Umweltschützers Robert Marc Lehmann. Beides ist bereits ausgebucht.

Begleitet wird die Veranstaltung von einer Messe, auf der viele regionale Unternehmen, Institutionen und Start-Ups aus dem Themenfeld der Nachhaltigkeit mit Informationen und Mitmach-Aktionen für Groß und Klein vertreten sind. Das Wuppertal Institut wird neben einem breiten Informationsangebot auch das Exponat "Die Stadt der Zukunft" vorstellen: Die interaktive Installation veranschaulicht die Transformation hin zu ressourcenleichten und lebenswerten Städten in den Bereichen Mobilität, Ressourcen, Kreislaufwirtschaft, Energie, Stadtwandel sowie Produktion und Konsum. Dabei werden unter dem Motto "Making Utopia Possible" über drei Modellebenen hinweg konkrete Lösungsansätze vermittelt und Synergieeffekte dargestellt.

Das Zukunftsfestival findet in Kooperation mit der Junior Uni Wuppertaler Kinder- und Jugend-Universität für das Bergische Land gGmbH statt. Die Veranstaltung ist Teil des Programms zum 125-jährigen Bestehen der Historischen Stadthalle Wuppertal, in dem Gegenwart und Zukunft in den Fokus rücken. Der Eintritt zur Messe ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.