Berliner Energietage: Klimawandelfolgen und ihre Auswirkungen

Workshop: Wie sollte der Klimawandel in Energieszenarien berücksichtigt werden?

  • Termine 05.05.2025
  • Ort Online

Der größte Kongress im Energie- und Klimaschutzbereich im deutschsprachigen Raum diskutiert seit 25 Jahren aktuelle politische Weichenstellungen, technische Innovationen und vielfältige Praxisaspekte. In diesem Jahr finden die Berliner Energietage vom 5. bis 7. Mai 2025 digital und vom 26. bis 28. Mai 2025 in Präsenz (in Berlin) statt.

Die Auswirkungen des Klimawandels werden in aktuellen Energieszenarien nur in geringem Maße berücksichtigt. Dabei wird der Klimawandel signifikante Folgen für das Energiesystem haben: Die Erzeugungspotenziale erneuerbarer Energien verändern sich ebenso verändern wie die Energienachfrage selbst. Auch die Verfügbarkeit von Wasser kann unter anderem zu einem limitierenden Faktor werden.

Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Wuppertal Institut am 5. Mai von 15:00 bis 16:30 Uhr den Workshop "Klimawandelfolgen und ihre Auswirkungen auf das Energiesystem". Darin stellen die Researcherin Christine Krüger und die Senior Researcherin Dr. Larissa Doré aus dem Forschungsbereich Systeme und Infrastrukturen am Wuppertal Institut eine interaktive Sammlung von Einflussfaktoren des Klimawandels sowie die Priorisierung von Einflussfaktoren vor. Workshop-Ziel ist es, interaktiv das vorhandene Wissen zu diesem Themenfeld zusammenzutragen, weshalb auch Raum zur Diskussion geboten wird.

Die Teilnahme ist kostenfrei und nach vorheriger Anmeldung über den folgenden Link möglich.


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.