KLIMA.SALON

CCS/CCU in NRW - Quo Vadis?

  • Termine 04.06.2025
  • Ort Essen

Mit dem Koalitionsvertrag hat die Bundesregierung den politischen Kurs für den Einsatz von Carbon Capture and Storage/Utilisation (CCS/CCU) neu justiert. Sie strebt an, ein Gesetzespaket zu beschließen, das die Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid (CCS) insbesondere für schwer vermeidbare Emissionen des Industriesektors und für Gaskraftwerke ermöglicht. Damit beginnt eine neue Phase der Auseinandersetzung – und sie birgt Konfliktpotenzial. Die gesellschaftliche Debatte über CCS/CCU ist bislang kaum über Fachkreise hinausgedrungen. In der breiten Öffentlichkeit fehlt es an Wissen über die zugrunde liegende Technologie, ihre Funktionsweise, ihre Grenzen und die Bedingungen für ihre sichere Anwendung.

Im Rahmen des KLIMA.SALON am 4. Juni 2025 von 14 bis 17 Uhr soll daher Raum geschaffen werden für den Austausch auf Augenhöhe, für kritische Perspektiven sowie für konstruktive Ansätze. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der Diskurs über die Anwendung zu CCS/CCU in NRW gelingen kann – zwischen politischer Zielsetzung, industriellen Interessen und zivilgesellschaftlichen Erwartungen. 

Insbesondere sprechen die Gäste aus Politik, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft/Industrie darüber, welche konkreten Impulse der neue Koalitionsvertrag für den Ausbau von CCUS in Deutschland und insbesondere in NRW setzt, was die größten Hürden für gesellschaftliche Akzeptanz sind und wie Beteiligung, Transparenz und Diskurs gestaltet werden kann. Auf dem Podium diskutiert Katja Witte, kommissarische Leiterin der Abteilung Zukünftige Energie- und Industriesysteme am Wuppertal Institut, unter anderem mit Gesine Ruetz (MWIKE), Dr. Felix Schenuit (SWP), Dr. Johannes Ruppert (VDZ Technology gGmbH), Jakob Risch (NABU NRW), André Juffern (Verbraucherzentrale NRW), Christian Rückold (Currenta) und Klaus Breyer (KlimaDiskurs.NRW).

Weitere Informationen und die Anmeldung sind im nachfolgenden Link zu finden.


Weitere Informationen

Links

Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.