Die diesjährige European Sustainable Energy Week (EUSEW) der Europäischen Kommission findet unter dem Motto "Für eine faire und wettbewerbsfähige grüne Transformation" statt. Dabei handelt es sich europaweit um die größte Konferenz zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Vertreter*innen aus Behörden, Wissenschaft, Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und Verbraucherorganisationen diskutieren vor diesem Hintergrund darüber, wie sich die grüne Transformation voranbringen lässt.
Vom 10. bis 12. Juni 2025 halten führende Expert*innen spannende Vorträge zur Industrietransformation und Digitalisierung sowie zu nachhaltigem Wohnen und lokalem Engagement. Auch das Wuppertal Institut wird in Brüssel vertreten sein: Dr. Anna Leipprand, Co-Leiterin des Forschungsbereichs Transformative Industriepolitik, an einem Panel der Initiative der Europäischen Kommission für die Kohleregionen im Wandel teilnehmen. Unter dem Titel "Transforming coal regions for a clean and competitive future" diskutieren Gäste aus Politik, Wissenschaft und Industrie über die Chancen und Herausforderungen von Kohleregionen angesichts der notwendigen Dekarbonisierung.
Interessierte können sowohl vor Ort als auch online an der EUSEW 2025 teilnehmen. Die Anzahl der Plätze für eine persönliche Teilnahme sind allerdings begrenzt. Die Anmeldung erfolgt über den nachfolgenden Link.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.