POLYPROBLEM Stakeholder-Dialog

Wie viel Disruption braucht die Plastik-Wende? Und wie viel davon ist machbar?

  • Termine 06.12.2023
  • Location Köln

Genügt es, die Kreislauffähigkeit von Kunststoffprodukten zu verbessern? Oder brauchen wir stattdessen ganz neue Geschäfts- und Wertschöpfungsmodelle? Wie viel Disruption in der Herstellung, Verarbeitung und Verwendung von Kunststoff vorstellbar, realistisch und auch notwendig ist, um die Plastikmüll-Krise zu bewältigen? Diese Fragen stehen im Fokus des dritten POLYPROBLEM Stakeholder-Dialogs, der am 6. Dezember 2023 in Köln stattfindet.

Die Teilnehmenden diskutieren unter anderem mit Pia Schnück (REWE), Prof. Dr. Henning Wilts, Leiter der Abteilung Kreislaufwirtschaft am Wuppertal Institut, Benedict Wermter (Journalist und Autor des ARD-Films "Die Recyclinglüge"), Ansgar Schonlau (Maag GmbH), Christine Braun (Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft), Tom Ohlendorf (WWF) und vielen anderen in einem ausgewählten Kreis von Expert*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Weiterführende Informationen sind im nachfolgenden Link zu finden.


Cookie Settings

Cookies help us to constantly improve the website for you. By clicking on the "Allow cookies" button, you agree to the use of cookies. For further information on the use of cookies or to change your settings, please click on More about the use and rejection of cookies.