Am 8. und 9. März 2024 veranstalten Scientists for Future Deutschland in Kooperation mit Teachers for Future Germany das zweitägige Online-Symposium "KISS – Klima in der Schule Symposium". Thematisch dreht sich das Symposium um die Transformation von Wirtschaft und Bildung vor dem Hintergrund der Klima- und Bildungskrise. Ein besonderer Fokus liegt auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). KISS richtet sich an alle am Bildungssystem Beteiligten: Schüler*innen, Lehrkräfte, Dozent*innen, Schulverwaltungen, Bildungsforscher*innen, Studierende und interessierte Eltern.
Der erste Konferenztag startet um 14 Uhr mit einem Grußwort der Klimaaktivistin Luisa Neubauer. Anschließend halten renommierte Wissenschaftler*innen Vorträge rund um das Thema Transformationsdruck durch die Klima- und Biodiversitätskrise: Sie geben Einblicke in den aktuellen Stand der Forschung und stellen städteplanerische, technische und ökonomische Lösungsansätze zur Bewältigung dieser Krisen vor. Auch der aktuelle Stand von BNE steht auf der Agenda, die Vortragenden zeigen Perspektiven und neue Ansätze auf. Zum Abschluss des Tages moderiert Oliver Wagner, Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik am Wuppertal Institut, eine Podiumsdiskussion mit dem Titel "Wie kann Bildung Wandel fördern? Didaktische und psychologische Herausforderungen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung".
Der zweite Tag ist mit Workshops und Best-Practice-Beispielen praxisnah ausgelegt: In mehr als einem Dutzend Sessions schildern Expert*innen ihre Erfahrungen, berichten aus ihrem Alltag und stellen Konzepte, Plattformen und Formate vor. Die inhaltliche Bandbreite reicht dabei von BNE – von der Kita bis zur gymnasialen Oberstufe – über die Lehrkräfteausbildung bis zu außerschulischen Angeboten wie Lern- und Bildungsplattformen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung stehen über den folgenden Link zur Verfügung.
Cookie Settings
Cookies help us to constantly improve the website for you. By clicking on the "Allow cookies" button, you agree to the use of cookies. For further information on the use of cookies or to change your settings, please click on More about the use and rejection of cookies.