Nachhaltigkeitskongress 2024 - Klima und Resilienz

Wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Kongress der Stadtsparkasse Wuppertal, der Neuen Effizienz und des Wuppertal Instituts

  • Termine 06.11.2024
  • Location Wuppertal
Nachhaltigkeitskongress 2024: Klima und Resilienz

Die Gegenwart ist geprägt von multiplen Krisen – dem Klimawandel, Kriegen, Pandemien, Inflationen und zunehmender sozialer Ungleichheit – um nur einige wenige zu nennen. Hinzu kommt eine immer größere Komplexität der Systeme und immer schnellere Veränderungen, was zu einer Zunahme an Unsicherheiten führt. Vor diesem Hintergrund gerät das Streben nach resilienten Strukturen mehr und mehr in den Fokus. Damit ist gemeint, sich an Krisensituationen anpassen zu können sowie angemessen und flexibler auf (neue) Herausforderungen und Veränderungen reagieren zu können. Insgesamt spielt Resilienz eine zentrale Rolle zur Sicherung einer widerstandsfähigen Gesellschaft.

Die Stadtsparkasse Wuppertal, die Neue Effizienz und das Wuppertal Institut laden alle Interessierten herzlich zum Nachhaltigkeitskongress 2024 – Klima und Resilienz am 6. November 2024 ein. Gemeinsam mit den Teilnehmenden steht die Diskussion im Fokus, wie resiliente Strukturen zu erreichen sind.

Nach dem erfolgreichen Auftakt anlässlich des 200. Jubiläums der Stadtsparkasse Wuppertal im Jahr 2022, setzt sich auch der diesjährige Nachhaltigkeitskongress aus einem wissenschaftlichen Part am Vormittag zum Thema "Robuste und zukunftsweisende Strategien für resiliente Entwicklung" und einem populärwissenschaftlichen Part am Nachmittag und Abend mit dem Fokus auf "Wege in eine zukunftsfähige Gesellschaft" zusammen.

Die Teilnehmenden können sich auf spannende Vorträge freuen – unter anderem von Dr. Eva von Redecker, Philosophin, freie Autorin und aktuelle Metropolenschreiberin Ruhr, und Neven Subotić, ehemaliger Profifußballer und Vorstandsvorsitzender der well:fair foundation.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und im nachfolgenden Link möglich.


Cookie Settings

Cookies help us to constantly improve the website for you. By clicking on the "Allow cookies" button, you agree to the use of cookies. For further information on the use of cookies or to change your settings, please click on More about the use and rejection of cookies.