Mitte Oktober 2024 veröffentlichten das Wuppertal Institut und der Club of Rome ihr Buch "Earth for All Deutschland – Aufbruch in eine Zukunft für Alle". In diesem Werk präsentieren die Autor*innen Vorschläge, wie Umweltkrisen überwunden und gleichzeitig Demokratie und Wohlstand gesichert werden können. Denn: Die Herausforderungen dürfen nicht isoliert betrachtet werden, sondern die dafür notwendigen Lösungsbausteine können sich positiv ergänzen und gegenseitig verstärken. Das Buch ist nicht nur ein eindringlicher Weckruf, sondern auch ein Fahrplan für konkrete Maßnahmen in den Bereichen Armutsbekämpfung, Gleichstellung, Landwirtschaft, Energiewende und Ressourcenschonung.
Am 18. März ab 19 Uhr stellt Oliver Wagner, Co-Leiter des Forschungsbereichs Energiepolitik am Wuppertal Institut und einer der Hauptautoren von Earth For All Deutschland, das Buch in der freien evangelischen Gemeinde Neukirchen-Vluyn vor und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht und zum Austausch eingeladen. Am Büchertisch der Neukirchener Buchhandlung kann man das Buch erwerben.
Die Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen in Neukirchen-Vluyn lädt im Rahmen der Fastenaktion 2025 "Klimaschutz und Gerechtigkeit" zu dieser Veranstaltung ein. Kooperationspartner sind die Stadt und die Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn. Die Veranstaltung wird durch die Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein ermöglicht.
Cookie Settings
Cookies help us to constantly improve the website for you. By clicking on the "Allow cookies" button, you agree to the use of cookies. For further information on the use of cookies or to change your settings, please click on More about the use and rejection of cookies.