Berliner Energietage: Zukunftsfähige Industrie

Strategien zwischen Klimaschutz und Wettbewerbsdruck

  • Termine 05.05.2025
  • Location Online

Der größte Kongress im Energie- und Klimaschutzbereich im deutschsprachigen Raum diskutiert seit 25 Jahren aktuelle politische Weichenstellungen, technische Innovationen und vielfältige Praxisaspekte. In diesem Jahr finden die Berliner Energietage vom 5. bis 7. Mai 2025 digital und vom 26. bis 28. Mai 2025 in Präsenz (in Berlin) statt. 

Am 5. Mai lädt die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe im Rahmen der Energietage zur virtuellen Veranstaltung "Zukunftsfähige Industrie: Strategien zwischen Klimaschutz und Wettbewerbsdruck" ein. Dabei wird insbesondere das Spannungsfeld zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz als Balanceakt für Unternehmen beleuchtet. Expert*innen betrachten die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die Verbindung von Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung aus unterschiedlichen Perspektiven. Nach einem Grußwort des Staatssekretärs der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe folgt ein fachlicher Input zum EU Clean Industrial Deal von Dr. Lukas Hermwille, Co-Leiter des Forschungsbereichs Transformative Industriepolitik am Wuppertal Institut. Weiterhin sind Beiträge zur Umsetzung von Dekarbonisierung und Wettbewerbsfähigkeit in Unternehmen sowie Praxisbeispiele geplant. Neben Politik, Wissenschaft und Unternehmen soll auch das Publikum zu Wort kommen.

Die Veranstaltung findet von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr per Zoom statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und nur nach vorheriger Anmeldung über den nachfolgenden Link möglich.


Cookie Settings

Cookies help us to constantly improve the website for you. By clicking on the "Allow cookies" button, you agree to the use of cookies. For further information on the use of cookies or to change your settings, please click on More about the use and rejection of cookies.