Kürzlich hat das Nationale Olympische Komitee (NOK) die Interessensbekundungen von fünf deutschen Regionen erhalten, die bei den Olympischen Sommerspiele 2012 Gastgeber sein wollen. Dazu müssen sie als Teil ihrer Bewerbung auch ihre Kompetenz in Bezug auf Ökologie und Nachhaltigkeit nachweisen.
Ziel der Studie war es, eine Vision nachhaltiger Spiele zu entwickeln. Speziell auf Olympia zugeschnittene Nachhaltigkeitsziele und Indikatoren wurden, basierend auf den vorhandenen wissenschaftlichen Erfahrungen, entwickelt und mit guten Beispielen von früheren Sportgroßveranstaltungen illustriert. Außerdem wurde ein neues Planungstool - Strategic Environmental Assessment - für die Durchführung vorgestellt. Ergebnis war,
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.