DHub

Future Design Hub: Rheinisches Revier

  • Projekt-Nr.453067
  • Laufzeit 01/2024 - 12/2024

Das Rheinische Revier nutzt die Dynamik des Kohleausstiegs für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaftsregion. Gerade für die damit verbundenen Herausforderungen bietet dieser Prozess Chancen für Innovation und das Entstehen einer Modellregion für die Ressourcenwende auf Basis der Kopplung von Industrie- und Konsumwende. Wichtige Akteur*innen zur Gestaltung dieses Wandels sind Studierende mit kreativen Kompetenzen – insbesondere aus den Designdisziplinen, die ihre Zukunft in der Region aktiv selbst gestalten können. Sie können Beiträge zur Gestaltung der nachhaltigen Produkt-Dienstleistungssysteme der Zukunft leisten und die für den Wandel nötigen Narrative sowie Kommunikations- und Partizipationsprozesse entwickeln und begleiten.

Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, den Startpunkt für den Aufbau und die Institutionalisierung eines "Future Design Hub" zu setzen. Dieser soll als Transformationsplattform dienen, um Ideen der jungen Generation in transdisziplinärer Kooperation zwischen Forschung, Lehre und Praxis in prototypische Lösungen umzusetzen, von denen Markt, Region und Umwelt langfristig profitieren können.
Die Forschenden setzen im Projekt prototypisch Prozesse und Kooperationsformate für einen Design Hub um und engagieren sich im Rahmen von Vernetzungsaktivitäten. Die Forschenden des Wuppertal Instituts übernehmen die Konsortialführung, die übergeordnete Konzeption einer Leitvision, führen zudem eine Stakeholderanalyse durch und evaluieren die Erfahrungen aus dem Projekt. Die Forschenden der ecosign setzen den konzeptionellen Rahmen für die Lehre. Ein zentrales Element ist die Durchführung transdisziplinärer Lehrprojekte an der Technischen Hochschule Köln, der Hochschule Rhein-Waal und der Katholischen Hochschule, wo die prototypischen Designkonzepte entstehen.


MWIKE NRW


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.