Suffizienz HH

Konzeptpapier für eine suffizienzorientierte Nachhaltigkeitsstrategie für Hamburg

  • Projekt-Nr. 253537
  • Laufzeit 08/2024 - 10/2024

Die Freie und Hansestadt Hamburg entwickelt derzeit eine Nachhaltigkeitsstrategie, zu der das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) ein Konzeptpapier mit einem suffizienzorientierten Ansatz vorlegen möchte. Ziel des Papiers ist, Empfehlungen an politische Entscheidungsträger*innen zu kommunizieren, die idealerweise in die zukünftige Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Hamburg einfließen sollen. Mit der Erstellung des Konzeptpapiers wurde das Wuppertal Institut beauftragt.

Im ersten Abschnitt des Papiers beschreiben die Autor*innen den wissenschaftlichen Rahmen von Suffizienz im Kontext der Einhaltung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, kurz SDGs). Neben der Formulierung von Zielen für die Nachhaltigkeitsstrategie Hamburgs liegt ein besonderer Fokus auf der Identifikation suffizienzorientierter Indikatoren, die für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsberichterstattung der Stadt relevant sind. Zudem wird der vom NFH ausgearbeitete Vorschlag eines Nachhaltigkeits-Checks hinsichtlich der Integration suffizienzorientierter Kriterien evaluiert. Ein zentrales Anliegen des Papiers ist die Entwicklung einer emanzipativen Suffizienzpolitik, die soziale Gerechtigkeit in den Vordergrund stellt und durch entsprechende Rahmenbedingungen eine suffiziente Lebensweise fördert.


Projektteam

Projektleitung

Projektmitarbeitende

Auftraggeber/Förderer

Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.