Mit dem Begriff des Citizen Value soll in der Kommunalen Abfallwirtschaft der Nutzen von Aufgabenerfüllung und Leistungserstellung für die Bevölkerung in einer Region und Kommune verdeutlicht werden. Mit dieser Zielsetzung bekennen sich die abfallwirtschaftlichen Unternehmen zu ihrer kommunalen und regionalen Verantwortung, beispielsweise für sichere und qualifizierte Arbeitsplätze, Verbesserungen im Umwelt- und Klimaschutz und Steigerung der regionalen Wertschöpfung.
Das Projekt "Citizen Value Reporting" wird aufbauend auf diesem allgemeinen Verständnis ein Indikatorensystem zur Ermittlung des Citizen Value entwickeln und die hiermit gewonnenen Daten und Informationen für die Unternehmenskommunikation aufbereiten. Als zentrales Produkt des Projektes wird ein Citizen Value Report entstehen.
Innerhalb der Laufzeit von 20 Monaten wird das Projekt folgende Arbeitsphasen (AP) durchlaufen:
Die Projektleitung liegt beim Wuppertal Institut. Die Projektarbeit wird durch einen begleitenden Arbeitskreis unterstützt, in den die beauftragenden Unternehmen und der Verband Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung im VKU (VKS) eingebunden sind.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.