Am 6. und 7. März findet der House of Energy Kongress 2024 statt – dieses Jahr unter dem Motto "nachhaltige Technologien gemeinsam vernetzen". Veranstaltungsort ist die Messe Frankfurt, der Kongress läuft parallel zur Messe "Light + Building".
Kern des Kongresses sind – neben Keynotes, Workshops und einem Abendempfang – mehrere Foren, bei denen Expert*innen aus Wissenschaft und Wirtschaft Schlaglichter auf folgende Themenbereiche werfen:
Franziska Erbe, Junior Researcherin im Forschungsbereich Zirkulärer Wandel am Wuppertal Institut, bringt sich am zweiten Veranstaltungstag beim Forum "Weniger ist mehr! – Intelligente Senkung des Energie- und Materialbedarfs" ein: Die Wissenschaftlerin hält ab 14 Uhr einen Vortrag zum Thema "Wie kann die konkrete Umsetzung der Kreislaufwirtschaft aussehen?".
Weitere Informationen, das Kongressprogramm und die Möglichkeit zur kostenfreien Anmeldung stehen über den folgenden Link zur Verfügung, Anmeldeschluss ist der 28. Februar.
Cookie Settings
Cookies help us to constantly improve the website for you. By clicking on the "Allow cookies" button, you agree to the use of cookies. For further information on the use of cookies or to change your settings, please click on More about the use and rejection of cookies.