Online-Vortrag "Local Heroes"

Warum Klimaanpassung auf lokaler Ebene gestärkt werden sollte – ein Beispiel am Wald von NRW

  • Termine 20.09.2023
  • Ort Online

Am 20. September von 16 bis 17 Uhr hält Constanze Schmidt, Wissenschaftliche Referentin Strategische Themenfeldentwicklung Klimaanpassung am Wuppertal Institut, einen Online-Vortrag mit dem Titel "Local Heroes: Warum Klimaanpassung auf lokaler Ebene gestärkt werden sollte – ein Beispiel am Wald von NRW".

Die Wissenschaftlerin geht in ihrem Vortrag unter anderem auf die Bedeutung der lokal unterschiedlichen Bedingungen ein: Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es acht verschiedene klimatische Großlandschaften – eine wichtige Basis, die bei der Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung berücksichtigt werden muss. Denn während die Klimaprojektionen für das Bergische-, Sieger- und Sauerland eine Zunahme des Niederschlags vorhersagen, ist im niederrheinischen Tiefland und der Bucht eher mit stärkeren Hitzebelastungen in den Ballungsräumen zu rechnen.

Aus den regionalen Bedingungen ergeben sich teils völlig verschiedene Herausforderungen und Fragestellungen: Wie können Kommunen in der niederrheinischen Bucht mehr zum UV-Schutz ihrer Bevölkerung beitragen? Wie kann ein Waldbestand am Niederrhein möglichst klimastabil und standortgerecht angepasst werden? Und wie kann das Weserbergland seinen ökologischen Wasserzustand aufrechterhalten? Wenn die lokalen Bedingungen klar und die Entscheider*innen vor Ort mit den nötigen Informationen versorgt sind, dann lassen sich auch konkrete Antworten finden und Lösungen entwickeln.

Der Online-Vortrag findet im Rahmen der "Woche der KlimaAnpassung" statt: Vom 18. bis zum 22. September 2023 veranstaltet das "Zentrum KlimaAnpassung" gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz eine deutschlandweite Aktionswoche. Sie soll das Thema Klimafolgenanpassung für eine breite Öffentlichkeit sichtbar machen und die Vielzahl und Vielfalt der praktischen Umsetzung von Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung widerspiegeln.

Die Teilnahme am Online-Vortrag ist kostenfrei und steht allen Interessierten über den nachfolgenden Link offen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.