Internationaler Wettbewerb gestartet: Ideen für Fläche am Stuttgarter Hauptbahnhof gesucht

Im Rahmen des internationalen Ideenwettbewerbs sucht die Stadt Stuttgart ab sofort Ideen für die zukünftige Nutzung der Bahnhofsfläche

  • News 16.05.2024
Im Rahmen des internationalen Ideenwettbewerbs vom 15. Mai bis 15. Juli 2024 sucht die Stadt Stuttgart Ideen für die zukünftige Nutzung der Fläche am Hauptbahnhof. Quelle: Stadt Stuttgart

Mit dem internationalen Ideenwettbewerb "Raum für Ideen" sucht die Stadt Stuttgart die besten Ideen für die Fläche, die unmittelbar an die Lichtaugen des entstehenden Bahnhofs angrenzt. Die dafür einberufene 32-köpfige Jury besteht aus Bürger*innen, Mitgliedern des Gemeinderats, des Jugendrats sowie dem Ersten Bürgermeister Dr. Fabian Mayer und Baubürgermeister Peter Pätzold. Dazu kommen Expert*innen aus den Bereichen Kultur, Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft, Architektur/Planung, Soziologie und Ökologie. Auch Anja Bierwirth, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel am Wuppertal Institut, ist eine der Jurorinnen.

Der Ideenwettbewerb wurde mit der Auftaktveranstaltung am 15. Mai 2024 eröffnet. Bis zum 15. Juli können Ideen über eine digitale Plattform eingereicht werden. Mitmachen kann jeder – von der Einzelperson bis zum Unternehmen, von Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern bis zum Verein. Jede Idee ist willkommen. Ausdrücklich erwünscht sind gerade auch Beiträge aus dem internationalen Raum. Dafür werden alle Informationen auch in englischer Sprache zur Verfügung gestellt.

Die Jury kann ein Gesamtpreisgeld von 30.000 Euro vergeben. Prämiert werden bis zu acht Ideen. Mit der Summe von 24.000 Euro kann die Jury entscheiden, ob sie Auszeichnungen gleichwertig prämieren oder staffeln möchte. Weitere 6.000 Euro können als Anerkennung an Einreichungen vergeben werden, die keinen Preis erhalten haben, sich jedoch durch bemerkenswerte Leistungen hervorheben, wie Beiträge von besonders jungen Menschen oder herausragend kreative Ideen.

Alle eingegangenen Ideen werden im Herbst für die Öffentlichkeit lokal und digital ausgestellt. Auch unterstützende Veranstaltungen zur gemeinsamen Ideenentwicklung sind geplant: Am 28. Mai findet ein Online‐Symposium in englischer Sprache statt. Die Ideenwerkstatt im Ausstellungsraum Stuttgart Rosenstein lädt vom 20. bis 22. Juni zum Mitdenken und Mitgestalten ein.

Ideenspiel hilft bei Entwicklung eines Wettbewerbsbeitrags

Um einen unkomplizierten Zugang zum Thema Ideenentwicklung zu ermöglichen, wird zudem ein Ideenspiel ausgegeben, das die Interessierte dabei unterstützen soll, einen Wettbewerbsbeitrag zu entwickeln. Das Spiel besteht aus einem Faltplan, der Orientierung bietet sowie Spielkarten mit einer Schritt‐für‐Schritt‐Anleitung für den kreativen Prozess. Das Ideenspiel kann in der Gruppe und auch alleine gespielt werden. Das Spiel kann ab sofort im Ausstellungsraum Stuttgart Rosenstein (Eichstr. 9) abgeholt oder kostenfrei online im nachfolgenden Link bestellt werden.


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.