Das Wuppertal Institut wurde von der Hannover Messe AG mit der konzeptionellen Gestaltung des World Energy Dialogue beauftragt. Ziel ist es, Energietechnologien im Rahmen der Hannover Messe ein stärkeres Gewicht zu verleihen. Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung der internationalen Ausrichtung wurden die Schwerpunkte des Konzeptes auf folgende Aufgaben gelegt:
Mit dem Konzept wird ein Spitzendialog zwischen Unternehmern, Politikern und Energieexperten auf der ganzen Welt vorbereitet. In neun parallel laufenden Foren sollen die technologischen, wirtschaftlichen und ökologischen Trends im weltweiten Energiesystem diskutiert und konkrete Vorschläge erarbeitet werden.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.