Am 9. Juli 2025 organisiert NRW.Energy4Climate, die NRW-Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz, Vorträge und Diskussionen zum Thema "Zwei Jahre CBAM: Perspektiven zur Revision und Weiterentwicklung". Ziel des Events ist, die Umsetzungsprobleme zu adressieren, die den CBAM von Anfang an begleiten, Reformbedarfe zu diskutieren – und das Instrument dauerhaft zu stärken.
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch Christian Mildenberger, Geschäftsführer von NRW.Energy4Climate, startet der inhaltliche Teil mit Vorträgen und Diskussionsrunden zu folgenden Themen:
Abschließend stehen Kurzvorträge und eine Paneldiskussion unter dem Motto "CBAM – Quo vadis?" auf der Agenda, moderiert von Dr. Anna Leipprand, Co-Leiterin des Forschungsbereichs Transformative Industriepolitik am Wuppertal Institut.
Nach einem kurzen Wrap-up haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen.
Das detaillierte Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung stehen über den folgenden Link zur Verfügung.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.