Das Projekt DTEE unterstützt Schwellenländer bei der Umsetzung ihrer NDC-Ziele – also der national festgelegten Beiträge –, indem es Wege zur Reduzierung der CO2-Emissionen im Verkehrsbereich aufzeigt. Dieses Projekt wird
Maßnahmen zum Aufbau von Leistungskapazitäten, beispielsweise Schulungen und Workshops für Interessengruppen, werden sicherstellen, dass die Partnerinstitutionen bei der Überarbeitung der NDC-Ziele im Rahmen des fünfjährigen Überprüfungszyklus zunehmend unabhängig arbeiten können. Solche Aktivitäten ermöglichen auch eine wiederkehrende, angemessene Datenerhebung und die Nutzung/Aktualisierung des Bewertungsrahmens. Dieses Projekt trägt dazu bei, die zukünftige Verkehrsforschung und Politikentwicklung über die Projektlaufzeit hinaus zu verbessern. Zudem bewertet es auch die Durchführbarkeit der Umsetzung einer nachhaltigen Mobilitätspolitik mit hohem Minderungspotenzial, die sich auf die potenziellen Synergien zwischen den Klimaschutzzielen, den Zielen der nachhaltigen Entwicklung und der neuen Städteagenda konzentriert.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.