Für das Gelingen der Energiewende ist eine innovative Wissenschafts- und Forschungslandschaft von höchster Bedeutung. Wissenschaft und Forschung entwickeln einerseits Schlüsseltechnologien und integrieren andererseits zunehmend gesellschaftswissenschaftliche Aspekte in die Energiewendedebatte. Im Rahmen seiner umweltpolitischen Vorreiterfunktion kommt Deutschland auch die besondere Rolle zu, in der Energieforschung über rein technische Orientierung hinaus zu gehen, und die Energiewende als gesamtgesellschaftlichen Transformationsprozess zu verstehen.
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) will in seinem Umweltgutachten 2016 darstellen, inwiefern die Forschungsförderung der Bundesregierung im Energiebereich einem solchen Anspruch gerecht wird. Das Wuppertal Institut erstellt dafür ein Sachverständigengutachten mit drei Arbeitspaketen, in denen
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.