Das Forschungsvorhaben leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des nationalen Emissionsinventars. Ziel ist die lückenlose Erfassung des Einsatzes von Sekundärbrennstoffen in einzelnen Sektoren des Verarbeitenden Gewerbes und die Bereitstellung geeigneter Emissionsfaktoren zur Berechnung der Emissionen. Die bislang nur verstreut vorliegenden Informationen zum Einsatz von Sekundärbrennstoffen in den Branchen
wurden in enger Kooperation mit den jeweiligen Wirtschaftsverbänden systematisch gesichtet, durch Schätzungen vervollständigt und in Form von Datenzeitreihen (von 1990 bis 2004) für die Inventardatenbank nutzbar gemacht.
Ergänzt werden die nach Brennstoffkategorien differenzierten Massenströme zum Sekundärbrennstoffeinsatz durch geeignete Emissionsfaktoren für Kohlendioxid und so genannte Split-Faktoren, die den Anteil biogenen Kohlenstoffs am Gesamtgehalt angeben.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.