Das "European Topic Centre Waste and Materials in a Green Economy" (ETC WMGE) wird in den nächsten fünf Jahren die Europäische Umweltagentur (EUA) in Fragen der Transformation in Richtung eines nachhaltigen Ressourcenmanagements in Europa beraten. In dem interdisziplinären Konsortium aus neun europäischen Partnern steht dabei insbesondere die Entwicklung einer umfassenden Wissensbasis zur Unterstützung der EU und ihrer Mitgliedstaaten bei der Steigerung der Ressourceneffizienz im Fokus. Koordiniert wird das Konsortium von der belgischen Forschungseinrichtung VITO (visions on technology).
Die Forschungsgruppe 3 des Wuppertal Instituts übernimmt die Leitung zweier zentraler Arbeitspakete:
Die Forschungsgruppe 4 ist zudem beteiligt am übergreifenden Support für die EUA bei der Analyse von spezifischen Sektoren des Produktions- und Konsumptionssystems (WP PCS) und der Weiterentwicklung der entsprechenden Indikatoren und Erfassungsmethoden, wie im Lebensmittelsystem.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.