Veranstaltungen

Unsere Wissenschaftler*innen vermitteln ihr Forschungswissen aktiv auf Konferenzen, Tagungen, in Diskussionen, Symposien oder Workshops. Nachfolgend finden Sie alle Termine.

Über unseren Infoservice können Sie auch unseren Event-Ticker abonnieren mit spannenden Veranstaltungen in Berlin, in Nordrhein-Westfalen, in Wuppertal oder internationalen Events.

19.06. -21.06.2023

Humboldt hoch n: Hydrogen Innovation Ecosystem

Call for Applications für die zweite interdisziplinäre Summerschool für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft


05.05.2023

Nachhaltige Mobilität für alle?

Wie gelingt der Weg in die digitalisierte Verkehrswende? Digitaler Espresso mit Thorsten Koska


24.04.2023

Jahresfeier der Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft 2023

Manfred Fischedick hält einen Impulsvortrag zum Thema Industrie und Umwelt


17.04.2023

​​Kreuz & Quer: Gespräche im ökumenischen Format

Wohlstand, Konsum und Lebensstile - Verhalten oder Verhältnisse ändern?


06.04.2023

The Multiple Impacts of Energy Efficiency - Social Indicators

Florin Vondung hält Inputvortrag bei Online-Seminarserie Multiple Impacts in the EU


04.04.2023

Greenwashing verhindern und Verantwortung übernehmen

Wie Unternehmen einen Beitrag zur globalen Klimaneutralität leisten können


28.03.2023

Green-AI Hub Mittelstand

Auftaktveranstaltung der KI-Initiative für kleine und mittelständische Unternehmen


27.03.2023

Vielfalt - viel Wert

Lotte Nawothnig hält Vortrag über Suffizienz in der CityKirche Elberfeld


23.03.2023

Abschlussveranstaltung Projekt Mobilstationen im Quartier

Projektteam präsentiert Ergebnisse und diskutiert zum Thema Mobilstationen und Quartiers-Hubs


22.03.2023

INDUSTRY.forward EXPO 2023

Das digitale Festival der Industrie


22.03. -24.03.2023

Altlastensymposium 2023

Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick hält Impulsvortrag zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit


21.03.2023

Nachglühen - der Stammtisch der bergischen Metallbranche

Dr. Holger Berg gibt aktuelle Einblicke in die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft


20.03. -04.05.2023

Kunstausstellung NACHHALTIGKEIT

Schüler*innen des Evangelischen Berufskollegs Straßburger Straße aus Wuppertal präsentieren ihre Werke


17.03.2023

40 Jahre Energiewende

Aus Erfahrungen für die Zukunft lernen: renommierte Gäste diskutieren auf dem Podium


16.03.2023

Mobilität gestalten und Klima schützen

Thorsten Koska präsentiert beim NaKoMo-Workshop die Perspektive der Wissenschaft


14.03.2023

Abschlussveranstaltung des Projekts MOST RegioKöln

Forschende und Praxispartner*innen diskutieren Ergebnisse des Modellvorhabens zu Mobilstationen als Schnittstellen im Umweltverbund


09.03.2023

Optionen für die politische Phase der Globalen Bestandsaufnahme

Wolfgang Obergassel moderiert Online-Seminar zu einem Diskussionspapier für die COP28


09.03.2023

Mensch das Klima!

Die Zukunft unseres Planeten - fünf Vortrags- und Gesprächsabende zum Klimawandel


07.03.2023

22. BilRess-Webseminar

Good Practice zur "Ressourcennutzung und -schonung in globalen Wertschöpfungsketten" in der Hochschullehre


18.02.2023

50 Jahre Grenzen des Wachstums - wie weiter?

Eintägiges Symposium zum nachhaltigen Wirtschaftswachstum


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.