Veranstaltungen

Unsere Wissenschaftler*innen vermitteln ihr Forschungswissen aktiv auf Konferenzen, Tagungen, in Diskussionen, Symposien oder Workshops. Nachfolgend finden Sie alle Termine.

Über unseren Infoservice können Sie auch unseren Event-Ticker abonnieren mit spannenden Veranstaltungen in Berlin, in Nordrhein-Westfalen, in Wuppertal oder internationalen Events.

07.12.2023

Industrietransformation in NRW

Die Rolle von gesellschaftlicher Akzeptanz und Klimaprotesten - Abschlussveranstaltung des Projekts Protanz.NRW


29.11. -01.12.2023

Transformation und Nachhaltigkeit

TrafoNa-Promovierendentage Vol. I


22.11.2023

Science Slam NACHHALTIGKEIT

Junge Forschende des Wuppertal Instituts und der Bergischen Universität erklimmen die Bühne


26.10.2023

44 x PRAKTISCH

Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung praktisch erklärt


25.10.2023

Save the Date: Nachhaltigkeitskongress 2023

Vorträge zum Thema Klima und Gesundheit - unter anderem von Dr. Eckart von Hirschhausen


24.10. -25.10.2023

RE-energising Europe

Zweitägiges Event unter dem Motto "Sharing ideas and knowledge"


19.10.2023

BMWK-Fachtagung: Klimaschutz durch Abwärmenutzung

Dietmar Schüwer hält Vortrag zu wissenschaftlichen Perspektiven und Ansätzen für eine schnelle Umsetzung der Abwärmenutzung


11.10.2023

Rohstoffwende Metalle

Sicherheitspolitische Implikationen knapper Ressourcen


10.10.2023

Wuppertal Lunch: Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele

Diskussion mit Politik, Gesellschaft und Wissenschaft


10.10. -11.10.2023

55. Kraftwerkstechnisches Kolloquium 2023

Manfred Fischedick diskutiert auf dem Podium mit weiteren Gästen über sichere und saubere Energie


10.10. -11.10.2023

FVEE-Jahrestagung 2023

Forschung für ein resilientes Energiesystem in Zeiten globaler Krisen


02.10.2023

Corporate Climate Integrity: What Role for the EU?

Online-Vortrag und Diskussion zu Synergieeffekten zwischen Kohlenstoffmärkten und der Dekarbonisierung der Privatwirtschaft


29.09. -01.10.2023

Toblacher Gespräche 2023

Genug gebaut! Von der Resilienz und Regeneration unserer Städte in Zeiten des Klimachaos


27.09. -29.09.2023

BiTe Abschluss-Konferenz

Ergebnispräsentation und weitere spannende Einblicke in die Forschung rund um nachhaltigere Außer-Haus-Gastronomie


26.09. -28.09.2023

Klima- und Energiekrise & Energie- und Klimadiplomatie

Manfred Fischedick auf Vortragsreise in Budapest


26.09.2023

Stadt.Umbau.Transformation - vom Planen zum Handeln

Anja Bierwirth spricht auf Tagung des Stadtumbaunetzwerks NRW


25.09.2023

Die Straße gehört allen!

Mobilitätswende - sozial, klimagerecht, feministisch


21.09.2023

Zoom In! – Japanese-German Energy Transition Talks

Online-Diskussion zur politischen Integration von Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz


21.09.2023

Online-Vortrag "LesSON"

Vorstellung eines Projekts für lebenswerte und klimaangepasste Straßen, Orte und Nachbarschaften


20.09. -01.10.2023

FRAGILE - Festival for young changemakers

Wuppertal Institut unterstützt das Internationale TanzMusikTheater Festival des Pina Bausch Zentrum zu Perspektiven der Nachhaltigkeit


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.