Statements

Auf dieser Seite finden Sie kurze Einschätzungen des Wuppertal Instituts zu aktuellen Debatten rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

USA- und EU-Flagge

Inflation Reduction Act der USA und Global Green Deal Industrial Plan der EU

Eine Einordnung im Kontext der Herausforderungen von Klimaschutz und Versorgungssicherheit von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


Trödel

"Wir gestalten Verschwendung statt Nutzen"

Warum der Klimaschutz auch vom Design abhängt - ein Statement von Prof. Dr. Christa Liedtke und Katharina Gröne


Hafenindustrie

Investitions- und Innovationsoffensive

Die kluge Antwort auf Energieversorgungskrise und Wettbewerb um Zukunftsmärkte – ein Statement von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


COP27

"Abwehrkämpfe überwiegen - wichtige Zeit verloren"

Eine kurze Einschätzung zu den Verhandlungsergebnissen der diesjährigen UN-Klimakonferenz COP27 von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


Thermometer

COP27 muss das 1,5 Grad Celsius-Ziel aus der Intensivstation holen

Eine Einschätzung von Wolfgang Obergassel, Christof Arens, Christiane Beuermann, Carsten Elsner, Lukas Hermwille, Nico Kreibich, Juliane Schell und Max Schulze-Steinen


LED

Den Weiterbetrieb der Atomkraftwerke können wir uns sparen

Ein Statement von Dr. Stefan Thomas und Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


Atomkraftwerk Grohnde

Tempolimit für AKW-Laufzeitverlängerung?

Eine Einschätzung von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


Energieversorgung

Klimaschutz und Versorgungssicherheit – eine Wechselwirkungsanalyse: geopolitische Lage mit Booster- oder Bremswirkung?

Eine Einschätzung von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


Wind- und Solarenergie

Wie sieht die Energieversorgung von morgen aus?

Einschätzung von Manfred Fischedick zu Energieversorgungsrisiken, Energiepreiskrise und Klimaschutz-Herausforderung


Kraftwerk

Umsetzung der Klimaschutzziele erfordert mehr Ehrlichkeit

Eine hinreichend schnelle Umsetzung der Klimaschutzziele ist nicht ohne einen ehrlichen und offenen Umgang mit den Konflikten und den Zeitkonstanten möglich - Kurzeinschätzung von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


Systemwechsel

Ein klimapolitischer Rück- und Ausblick

Kurzeinschätzung von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


Radioaktiver Abfall

Renaissance der Kernenergie

Kommentar von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick


Bundestag mit Deutschlandflagge

Mit Koalitionsvertrag gelingt Einstieg in Dekade der Umsetzung

Eine Einschätzung von Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick hinsichtlich der für den Klimaschutz essenziellen Bereiche


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.