Veranstaltungen

Unsere Wissenschaftler*innen vermitteln ihr Forschungswissen aktiv auf Konferenzen, Tagungen, in Diskussionen, Symposien oder Workshops. Nachfolgend finden Sie alle Termine.

Über unseren Infoservice können Sie auch unseren Event-Ticker abonnieren mit spannenden Veranstaltungen in Berlin, in Nordrhein-Westfalen, in Wuppertal oder internationalen Events.

27.03. -28.03.2025

Genug. Symposium zu Suffizienzpolitik und -modellierung

Abschlusskonferenz der BMBF-Nachwuchsforschungsgruppe "EnSu – Die Rolle von Suffizienz in Energiewende und Gesellschaft"


12.03. -13.03.2025

Circular Valley Convention

Henning Wilts spricht bei Podiumsdiskussion "From Green Deal to Industrial Deal: Economy as the basis for greater ecology and social stability"


19.02.2025

JRF-Leitthementag "Industrie & Umwelt"

Schwerpunkt Clean Industrial Deal


05.02.2025

Symposium: Deutschland hat die Wahl

Perspektiven der sozial-ökologischen Wende für die Zukunft


04.02. -05.02.2025

ZBT Wasserstofftage: H2-Technikforum für Wirtschaft und Wissenschaft

Manfred Fischedick hält Keynote zur Rolle von Wasserstoff bei der Umsetzung der energie- und klimapolitischen Ziele


14.01.2025

Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 7

Buchvorstellung Earth for All Deutschland mit Prof. Dr. Peter Hennicke und Jacqueline Klingen


13.12.2024

Buchvorstellung "Earth For All Deutschland"

Oliver Wagner und Jacqueline Klingen stellen in der Buchhandlung Laurenz & Luise ihr Buch vor und beantworten Fragen


03.12.2024

Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 7

Madeleine Raabe und Rosebella Nyumba referieren über Resilienz im Globalen Süden


03.12.2024

Wie schaffen wir den Aufbruch in eine gute Zukunft für alle?

Oliver Wagner hält im Rahmen der Robert Mayer Lecture einen Vortrag über die Konsequenzen des wachsenden Wohlstands


28.11.2024

Wuppertal Lunch: More Money, Less Problems?

Eine Bilanz der COP29


26.11.2024

Ringvorlesung: Energie, Umwelt & Nachhaltigkeit

Klimaschutz und Klimawandel: Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick referiert über die Herausforderungen und Chancen


25.11.2024

Praxistalk: Das Contribution-Claim-Modell

Online-Fachvorträge und -Diskussion: Alternative zur CO2-Kompensation für engagierte Unternehmen


23.11.2024

Klima-Gala: Mensch, ist mir heiß!

Klima-Gala findet im Rahmen des Festivals "Jetzt! Ein Wochenende fürs Klima!" statt


15.11.2024

Circular Valley Forum 2024

Henning Wilts diskutiert auf dem Podium zur Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie


13.11.2024

Aufbruch in eine Zukunft für Alle

Buchvorstellung "Earth for All Deutschland" mit Till Kellerhoff, Prof. Dr. Manfred Fischedick und Lea Hennes


11.11. -22.11.2024

Wuppertal Institut auf der COP29

Sideevents des Wuppertal Instituts während der 29. UN-Klimakonferenz in Baku


06.11.2024

Nachhaltigkeitskongress 2024 - Klima und Resilienz

Wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Kongress der Stadtsparkasse Wuppertal, der Neuen Effizienz und des Wuppertal Instituts


05.11.2024

Ringvorlesung: Klimakrise und Nachhaltigkeit Vol. 7

Carsten Elsner und Zahra Pischnamazzadeh informieren und diskutieren über die COP29 in Baku


05.11. -06.11.2024

Abschlusskonferenz Stadt-Land-Plus

Innovative Wege für nachhaltige Stadt-Land-Beziehungen


05.11.2024

12. World Urban Forum

Libanesisch-Deutscher Dialog zu integrierter Abfallwirtschaft: Aufbau einer nachhaltigen und zirkulären Zukunft


Cookie-Einstellungen

Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.