Das übergeordnete Ziel des Projekts ACCLIMATE ist, verbesserte integrierte nationale und internationale Strategien für eine klimaresistente und emissionsarme Entwicklung zu erreichen. ACCLIMATE wird dazu beitragen, die Transparenz, Konsistenz und Klarheit von Verpflichtungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen zu verbessern, indem es einen Bewertungsrahmen für Minderungsverpflichtungen entwickelt.
In Zusammenarbeit mit nationalen Expert*innen innerhalb eines internationalen Konsortiums, das sich aus Ländern mit hohen Emissionen in Nord- und Südamerika, Asien und Europa sowie aus Ländern mit niedrigen Emissionen in Westafrika zusammensetzt, wird ACCLIMATE den Bedarf an Verbesserungen der nationalen Klimabeiträge (englisch: Nationally Determined Contributions, kurz NDCs) und der langfristigen Strategien ermitteln. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Angemessenheit, Fairness und Durchführbarkeit sowie dem Verbesserungsbedarf der derzeitigen Politiken und Maßnahmen, um die NDCs und die langfristigen Ziele tatsächlich zu erreichen.
Die Entwicklung verbesserter Entwicklungspfade und politischer Empfehlungen wird auf sektoralen Vertiefungen aufbauen, um sektorspezifische Erfolgsfaktoren und Hindernisse für den Klimaschutz vollständig zu berücksichtigen. ACCLIMATE wird sich insbesondere auf die Sektoren Industrie, Gebäude, Verkehr, Energieversorgung sowie Landwirtschaft, Forstwirtschaft und andere Formen der Landnutzung konzentrieren. ACCLIMATE wird die Kapazitäten der Partnerländer zur Entwicklung und Modellierung von Minderungsstrategien und -pfaden sowie zur Analyse und Entwicklung entsprechender politischer Strategien und Pakete verbessern. Darüber hinaus entwickelt das Projektteam, in enger Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträger*innen und Interessengruppen, verbesserte Strategien auf nationaler, sektoraler und internationaler Ebene.
Finanziert von der Europäischen Union. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind jedoch ausschließlich die Autor*innen und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union oder der European Climate, Infrastructure and Environment Executive Agency wider. Weder die Europäische Union noch die Bewilligungsbehörde können für diese verantwortlich gemacht werden.
Cookie-Einstellungen
Cookies helfen uns, die Website für Sie ständig zu verbessern. Mit dem Klick auf den Button "Zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Für weitere Informationen über die Nutzung von Cookies oder für die Änderung Ihrer Einstellungen klicken Sie bitte auf Mehr über die Verwendung und Ablehnung von Cookies.